Mit 3D-Illusionen im öffentlichen Raum hervorstechen

Webinar
13.03.2025 @ 11:00

-

12:00
Kostenfrei
Mit dreidimensionaler Wirkung mehr Aufmerksamkeit erzeugen
Erfahren Sie in diesem kostenlosen Webinar, wie man raumgreifende Effekte auf Digital Out of Home geschickt einsetzt.

Beschreibung:

Nach und nach erobern 3D-Motive die digitalen Screens und ziehen durch optische Effekte mit dreidimensionaler Wirkung die Blicke auf sich. Doch wie genau funktioniert das mit dem 3-D-Effekt? Welche Daten braucht es für die Ausspielung? Sind besondere Bildschirme erforderlich? Und wie steht es mit den Kosten im Vergleich zu traditionellen DOOH-Kampagnen?

Diese und viele Fragen mehr beantwortet Dirk Fischer, Head of Motion Design beim Außenwerber Wall, in unserem Webinar. Er gibt jedoch nicht nur Einblick in die neue Technologie und ihre Funktionsweise, er liefert zudem Insights zur Werbewirkung der raumgreifenden Werbekampagnen und stellt auch Best Cases vor.

Academy_3D-Illusionen im öffentlichen Raum(1)

Zielgruppe:

  • Entscheider:innen in Marketing und Werbung
  • Mitarbeiter:innen in Werbe-, Kreativ- und Media-Agenturen
  • Studierende und Lehrende im Bereich Marketing, Kreation und Werbung
  • Jeder, der eine schnelle Einführung in das Thema sucht

Ihr Nutzen:

  • Sie lernen, wie die optische Täuschung im öffentlichen Raum funktioniert und warum es dafür keine speziellen DOOH-Screens braucht
  • Sie sehen, wie 3D die Werbewirkung erhöht
  • Sie erfahren, mit welchen Kosten zu rechnen ist
  • Sie bekommen anhand von Beispiel-Kampagnen einen Einblick, was heute schon möglich ist

Agenda:

  • 3D - mehr als eine faszinierende Gestaltungstechnik
  • Wie optische Täuschung einen Mehrwert schafft und die Blicke auf sich zieht
  • Raumgreifende Effekte - Cases aus der DOOH-Welt
  • Derzeitiger Stand und Ausblick in die Zukunft
  • Fragen und Antworten

Referent:in:

Dirk Fischer

Head of Motion Design bei WallDecaux. Dirk Fischer ist seit fast 9 Jahren Teil des Digital-Teams bei WallDecaux und verantwortet dort die Kreationsseite digitaler OOH-Werbemittel. Zu seinen Aufgaben gehört sowohl die Produktion von DOOH-Motiven als auch die Beratung von Kunden und Agenturen zum Thema Kreation für DOOH. Nach seinem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin arbeitete er mehr als zehn Jahre als Motion Designer, Video-Editor und Producer von TV Commercials für Märkte von Australien bis Kanada sowohl in unterschiedlichen Festanstellungen als auch als Freelancer.

Ansprechpartner:

Dirk-Engel-Portrait

Noch Fragen?

Möchten Sie die Veranstaltung als Inhouse-Seminar für Ihr Unternehmen buchen?

Wir beraten Sie gerne.

Dirk Engel, academy@idooh.media | 069 48 00 26 29