JCDecaux UK Reach und The Diversity Standards Collective haben neue Forschungsergebnisse zur Perspektive der LGBTQIA+-Gemeinschaft auf Außenwerbung (Out-of-Home, OOH) veröffentlicht. Diese Ergebnisse wurden im neuen Leitfaden “Pride in Posters” vorgestellt, der Marken auch die Möglichkeit bietet, ihre Kreativarbeiten vorab zu testen, um eine maximale Wirkung bei diesem wichtigen Publikum zu erzielen. Die neue Untersuchung zeigt, dass OOH als vertrauenswürdiges Medium positiv wahrgenommen wird und deutet darauf hin, dass es für Marken eine neue Chance gibt, die LGBTQIA+-Gemeinschaft durch verstärkte und authentischere Repräsentation auf öffentlichen Bildschirmen zu erreichen.
JCDecaux beauftragte das Forschungsnetzwerk The Diversity Standards Collective mit der Durchführung einer qualitativen Studie mit der LGBTQIA+-Gemeinschaft, im Rahmen der Mission von JCDecaux UK Reach, OOH für ein noch breiteres und diverseres Publikum zu öffnen. Die Studie “Understanding and Exploring LGBTQIA+ Attitudes Towards OOH” befragte 250 Mitglieder der LGBTQIA+-Gemeinschaft und führte Interviews mit 5 LGBTQIA+-Fachleuten aus der Kreativ- und Werbebranche.
Wichtige Ergebnisse:
– 88 Prozent der LGBTQIA+-Gemeinschaft bewerten OOH positiv oder neutral
– 49 Prozent der Teilnehmenden eher bereit, ein Produkt zu kaufen, wenn eine Marke die LGBTQIA+-Gemeinschaft repräsentiert
– 46 Prozent der Teilnehmenden stimmen zu, dass ihre Sichtweise auf eine OOH-Anzeige davon abhängt, ob die Darstellung der LGBTQIA+-Gemeinschaft als authentisch und konsistent wahrgenommen wird
Der Leitfaden gibt unter anderem folgende Empfehlungen:
– Zusammenarbeit mit der Community: LGBTQIA+-Personen sollten proaktiv in mehrere Phasen der Kampagnenplanung eingebunden werden
– Kampagnen sollten alltägliche Umgebungen zeigen, positive Erzählungen und Stereotypen vermeiden
– Vielfalt und Intersektionalität zeigen, also LGBTQIA+-Personen, die verschiedene sich überschneidende Identitäten repräsentieren
JCDecaux UK bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Kreativarbeiten vorab mit dem VIM AI-Tool von JCDecaux zur Messung der Aufmerksamkeit zu testen. Durch eine neue Partnerschaft mit The Diversity Standards Collective können Marken mit Panels zusammenarbeiten, die Zugang zu einer breiten Vielfalt von Communities bieten (einschließlich: LGBTQIA+, ethnische Gruppen, Menschen mit Behinderungen, Geschlecht, Religion, soziale Klasse, 55+). The Diversity Standards Collective bietet außerdem moderierte Workshops und Ideenfindungssitzungen an, in denen Mitglieder der LGBTQIA+-Gemeinschaft ihre Ideen, Erfahrungen und Perspektiven direkt mit Marken und Kreativteams teilen können.
“Wir möchten Marken dabei unterstützen, die LGBTQIA+-Gemeinschaft über OOH, eines der vertrauenswürdigsten Werbemedien, zu erreichen, indem wir ihnen fachkundige Beratung zu Best Practices im Kreativbereich sowie Zugang zu unseren erstklassigen Pre-Testing- und standortbasierten Targeting-Möglichkeiten bieten”, sagt Thanh Catachanas, Programmleiter für JCDecaux UK Reach.