Daniel Hofer zieht sich aus seiner operativen Rolle als Mitglied des Vorstands und CEO von JCDecaux für Deutschland, Österreich, Zentral- & Osteuropa sowie Zentralasien zurück. Zum 31. August 2025 wird er diesen Posten räumen. Er wird aber weiterhin einige Mandate als Vorstandsmitglied in ausgewählten Unternehmen übernehmen und die Gruppe im Vorstand der WOO (World Out of Home Association) vertreten. Daniel Hofer wird im Vorstand von JCDecaux derzeit nicht ersetzt.
Allerdings wird Jérôme d’Héré, derzeit Direktor für Fusionen & Akquisitionen sowie Entwicklung der Gruppe, mit Wirkung zum 1. September 2025 als Leiter der Region ernannt. Er wird in Berlin ansässig sein und an Jean-François Decaux berichten.
Eine operative Übergangsphase zwischen Daniel Hofer und Jérôme d’Héré wird im Juli und August organisiert, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Wer Jérôme d’Héré nachfolgt, ist noch nicht bekannt.
Daniel Hofer trat 2010 in die Außenwerbebranche ein und war als CEO von APG|SGA, dem Marktführer für Außenwerbung in der Schweiz, tätig. 2014 wurde er Mitglied des Vorstands von JCDecaux und übernahm die Verantwortung als CEO für Deutschland, Österreich, Zentral- & Osteuropa sowie Zentralasien.
Jérôme d’Héré begann seine Karriere 2005 in der Schweiz, bevor er 2007 zu JCDecaux kam. Dort hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen Finanzen und interne Revision in Frankreich inne. 2012 wurde er zum stellvertretenden Direktor für Managementkontrolle in Frankreich befördert. Von 2014 bis 2018 war er als Chief Financial Officer für Zentralamerika tätig, zunächst in Mexiko und später in Panama. Seit 2019 ist er Direktor für Fusionen & Akquisitionen sowie Entwicklung der Gruppe in Paris.