Ex-WallDecaux-Team gründet Media-Agentur

Das Broadaly-Gründer-Trio | Broadaly

Michael Fritz, Marion Witters und Christoph Wünschel waren Kolleg*innen bei WallDecaux, jetzt sind sie Agenturgründer*innen. Mit ihrer neuen Agentur Broadaly wollen sie Markenkommunikation und programmatisch buchbare Massenmedien auf ein neues Level heben: “Go broad, stay efficient” lautet der Claim der Agentur.

Die drei Gründer*innen bündeln ihre jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Digital Out-of-Home, Online Marketing und TV und setzen auf eine pragmatische Herangehensweise. Sie wollen die Vorteile der Digitalisierung konsequent nutzen und Kunden ein transparentes und effizientes Media-Buying von Reichweiten-Medien ermöglichen.

“Mit Broadaly setzen wir auf eine transparente Mediaplanung, die Werbetreibenden maximale Flexibilität und messbare Erfolge ermöglicht. Wir verstehen uns als der Klebstoff zwischen effizienter, programmatischer Werbung und klassischen Reichweiten-Medien”, erklärt Michael Fritz, Co-Founder von Broadaly und zuständig für die Kundenbetreuung und Beratung.

Maximale Transparenz

Broadaly setzt auf einen klaren, nachvollziehbaren Ansatz im Media-Buying. Kunden sollen volle Kontrolle über ihre Kampagnen und Budgets haben, ohne versteckte Kosten. Christoph Wünschel kritisiert die Intransparenz im Markt: “Viele Marktteilnehmer setzen weiterhin auf undurchsichtige Modelle. Wir zeigen, dass es anders geht: Fair, nachvollziehbar und mit einem klaren Fokus auf die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden.”

Insbesondere die digitale Ausrichtung soll dabei unterstützen. “Die Branche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Viele bestehende Agenturen tun sich schwer, die Digitalisierung für das eigene Unternehmen zu adaptieren oder arbeiten in starren Strukturen”, beobachtet Marion Witters. Sie ist überzeugt, dass Broadaly eine Alternative dazu bieten wird.

Diesen Post teilen