IGPDecaux modernisiert Bushaltestellen in Rom

IGPDecaux, eine Tochterfirma von JCDecaux, sichert sich den Vertrag für die Bushaltestellen in Rom. IGPDecaux gehört zu 60 Prozent JCDecaux SE und zu 40 Prozent der Familie du Chène de Vère.

Der von ATAC, der öffentlichen Verkehrsgesellschaft Roms, vergebene Vertrag hat eine Laufzeit von 11 Jahren und umfasst die Modernisierung von 9.600 bestehenden Infrastrukturen, darunter 1.400 Bushaltestellen und 8.200 Busstopps, sowie die Installation und Wartung neuer Haltestellen der Linie „Eterna“. Insgesamt werden mehr als 1.900 Werbeflächen geschaffen, darunter 747 digitale. Finanziert wird der Umbau durch öffentliche Zuschüsse und Werbung.

Der Installationsprozess begann am 6. Dezember, um rechtzeitig zum Heiligen Jahr 2025 neue Straßenmöbel bereitzustellen. Der Umbau ist Teil des kommunalen Projekts “Roma Capitale”, das den öffentlichen Nahverkehr fördert, die städtische Umgebung modernisiert und innovative Dienste für Bürger und Besucher einführen wird.

Wesentliche Neuerungen:

  • 435 “Eterna”-Bushaltestellen mit 501 digitalen Touchscreens und einem System für Sehbehinderte.
  • 405 “Eterna”-Busstopps mit digitalen Anzeigen und Audiosystemen für Sehbehinderte.
  • 14 “Eterna”-Endhaltestellen mit Büros und Toiletten für ATAC-Mitarbeiter.

Die “Eterna”-Möbellinie wurde speziell für Rom entworfen und soll sich harmonisch in die Stadtlandschaft integrieren. Digitale Touchscreens bieten Informationen zu kulturellen und lokalen Ereignissen in Italienisch und Englisch, wodurch die Wartezeit an Haltestellen produktiver gestaltet wird. Eine neue Navigations-App für Sehbehinderte macht Rom zur ersten italienischen Stadt, die diesen kostenlosen Service anbietet.

Das Projekt unterstützt die Klimastrategie von JCDecaux mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, durch die Nutzung erneuerbarer Energien in Produktion und Betrieb der neuen Anlagen.

www.jcdecaux.com

Diesen Post teilen

The North Face-2
Google_DOoH-Zeitgeist_Visual-4