Gute Aussichten für das DOOH-Jahr 2025: Laut einer Prognose der JOM Group für den deutschen Werbemarkt werden die Netto-Werbeausgaben hierzulande um etwa 3 Prozent steigen – trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Konjunktur. Damit erreicht der Markt ein Gesamtvolumen von knapp über 30 Milliarden Euro. Als Gewinner sieht die Agentur die (digitale) Außenwerbung. Denn: Den Weg der Digitalisierung und datenbasierten Aussteuerung von Werbung beschreitet die Außenwerbung seit Jahren mit großem Erfolg. Und diesen positiven Trend wird das Medium nach Einschätzung der JOM 2025 fortsetzen. Die Werbeausgaben für das Medium TV dürften sich nach Einschätzung der Media-Expert:innen der JOM 2025 weitgehend konstant halten. Die Einnahmen der Printmedien sollen leicht zurückgehen.
Trendthema Retail Media
Für das prognostizierte Wachstum sind laut JOM Group auch Video-Advertising und Retail Media veratnwortlich. Zum einen entwickeln sich die Möglichkeiten im Bereich der digitalen Bewegtbildwerbung weiter und Reichweiten von Youtube, Netflix und Mediatheken legen zu. Gleichzeitig baut der Handel sein Angebot an Werbeflächen im Retail-Media-Bereich kontinuierlich aus. Ein Angebot, das auch deshalb zu den Wachstumstreibern des Marktes gehört, weil es eine hohe Verkaufsnähe bietet und die Werbeausspielung mit den Daten des jeweiligen Händlers kombiniert.
„Wir haben ein zunehmend digital vernetztes Medienangebot, das eine datenbasierte und messbare Werbeausspielung ermöglicht. Das macht Werbung zunächst einmal effizienter und somit für Unternehmen attraktiver. Gleichzeitig sind die Eintrittshürden nicht gestiegen, sondern tendenziell eher gesunken. Kleineren Unternehmen steht heute über Self-Booking-Tools ein sehr einfacher und nutzungsfreundlicher Zugang zu Werbebuchungen zur Verfügung. Das ist in der Summe ein enormes Potenzial, das den Markt positiv beeinflusst“, erklärt Volker Neumann, Managing Director JOM Group. Ein guter Start ins Werbejahr!