Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg macht in einer Kampagne seine Klimastrategie sichtbar und ruft Bürger:innen zur Beteiligung auf. Die neue Kampagne ”Der Kiez, der Klima kann” vermittelt die vielfältigen Maßnahmen des Bezirks für Klimaschutz und Klimaanpassung. Zu sehen ist sie auf Plakaten, DOOH-Flächen, Social Media sowie in Veranstaltungsformaten.
Ziel der Kampagne ist es, ein Bewusstsein für klimatische Herausforderungen zu schaffen und Lösungen zu kommunizieren, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Dazu gehören Maßnahmen wie die Installation smarter Heizkreisregelungen in öffentlichen Gebäuden, die Entsiegelung von Flächen für bessere Wasserversickerung und die Einrichtung eines Klimateams für gezielte Anpassungen an die klimatischen Veränderungen. “Während andernorts aktuell noch nicht einmal mehr über Klimaschutz gesprochen wird, gehen wir dieses Zukunftsthema als Bezirk aktiv an. Wir setzen ambitionierte Projekte für die Bürger:innen um, die in der Kampagne vorgestellt werden”, sagt Clara Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg.
“Mit dieser Kampagne möchten wir die beeindruckenden Initiativen des Bezirks sichtbar machen und die Menschen ermutigen, Teil der Veränderung zu werden. Kommunikation schafft Verbindung – und genau diese Verbindung brauchen wir, um Klimaschutz gemeinsam voranzubringen”, sagt Katrin Kolossa, CEO von Sapera Studios.
Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Sapera Studios entwickelt. Sapera Studios verantwortete die Entwicklung der Kommunikationsstrategie, das visuelle Erscheinungsbild (Logo und Branding) sowie die Social-Media- und Eventkommunikation.
Lesen Sie in unserem Blog, warum und wie die Macher DOOH in die Kampagne eingefügt haben.