Prompt Battle: Agentur-Experten kreieren (D)OOH-Motive im Wettbewerb

Wie beeinflusst KI künftig die Kreation von (Digital) Out of Home? Ein “Prompt-Battle”, das erstmals im Rahmen des Horizont-Kongresses durchgeführt wird, soll eine mögliche Antwort liefern. Vier Top-Kreative kämpfen auf der Main Stage in Berlin am 27. Juni ab 11.50 Uhr mit einer innerhalb von wenigen Stunden konzipierten KI-Kampagne um die Prompting-Krone.

Bernd Rabsahl, CEO der It Works Group, und Jicky von Bechtolsheim, COOH von WallDecaux, sind als Unterstützer des Battles gemeinsam vor Ort und eröffnen den Wettkampf.  Im Anschluss sprechen beide über die Zukunft der Außenwerbung sowie darüber, welche Rolle insbesondere KI dabei spielen wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Fachjournalist Helmut van Rinsum.

Folgende kreative Köpfe stellen sich dem Prompt-Battle:

  • Robert Andersen, Managing Director Innovation & Brands bei Jung von Matt CREATORS und Dozent an der Swiss Ad School Zürich sowie an der JvM Academy
  • Bastian Goldschmidt, Managing Partner und Chief Strategy Officer bei Grabarz & Partner, der die Anwendung von KI in vielen Bereichen vorantreibt.
  • Michael Schlykow, Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei häppy, der die erste KI-gestützte Kampagne Deutschlands einführte.
  • Paulina Schumann, Co-Founderin der Berliner Social-Media-Agentur charles & charlotte – we’re hiring!, Gewinnerin des TikTok Award DACH 2023.

Wer sich die begehrte Trophäe letztendlich schnappen wird, entscheidet das Publikum.

Diesen Post teilen