Bei Rewe gibt es seit dem Jahreswechsel keine Payback-Punkte mehr. Der Händler bietet ein eigenes Vorteilsprogramm an und will die Kund*innen in einer breit angelegten Kampagne vom Wechsel überzeugen. Die Kampagne startete im TV auf fast allen großen privaten TV-Sendern. Reichweite gewinnt die Kampagne außerdem durch eine nationale Vollbelegung bei klassischer und digitaler Außenwerbung im Januar. Außerdem wurde am 4. Januar ein nationales Printmailing mit einer Auflage von 27 Millionen Exemplaren verschickt. Anzeigen in auflagenstarken Tageszeitungen und reichweitenstarken Online-Medien gehören ebenfalls dazu. Auch Prominente wie die Fußballer Thomas Müller und Jamal Musiala erklären die Vorteile von REWE Bonus auf verschiedenen Social-Media-Kanälen.
Dieser große Aufschlag wird auch nötig sein, denn viele Payback-Fans sind von der Umstellung nicht begeistert und lassen ihren Frust auf Social Media raus.
Mit dem neuen Vorteilsprogramm REWE Bonus in der REWE App sollen Kund*innen Guthabenbeträge direkt in Euro in der REWE App sammeln. Diese neue Euro-Mechanik ist bisher einzigartig im deutschen LEH. “Mit REWE Bonus als neuem Vorteilsprogramm fokussieren wir uns voll auf unsere starke Marke REWE: Der Einkauf unserer Kund:innen bei REWE wird von REWE belohnt. Uns ist wichtig, dass die Vorteile, die Kund:innen von uns erhalten auch wirklich den Absender REWE tragen”, sagt Elke Wilgmann, Geschäftsleiterin REWE Marketing, zum Launch des Vorteilsprogramms und der Kampagne.
REWE hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren massiv in Digitalisierung und KI investiert, um effizient und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und das Einkaufserlebnis zu personalisieren. Darüber hinaus leistet die Digitalisierung einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie von REWE – wie zuvor auch schon die Abschaffung des wöchentlichen Papier-Prospekts im Sommer 2023. REWE Bonus soll nun den nächste Schritt in der digitalen Angebotskommunikation darstellen.