Schwarzwaldmarie wirbt mit KI-Unterstützung auf DOOH

Traditionelle Tracht und roter “Bollenhut”: Die SchwarzwaldMarie ist eine ikonische Figur, die weit über die Grenzen des Schwarzwalds hinaus bekannt ist. Nun wird sie in der aktuellen Kampagne von Schwarzwald Tourismus zum offiziellen Testimonial für die Ferienregion.

Im angesagten Retro-Look in Szene gesetzt, trägt die SchwarzwaldMarie 2024 neben Tracht und Bollenhut auch Tattoos und PUMA Black Forest Sneaker, im Hintergrund ist Neonschrift und eine pinke Kuckucksuhr zu sehen. Mit Aufblasflamingo, Gravelbike und Sonnenbrille, E-Gitarre und Slogans wie “Zu Vino sagen wir im Schwarzwald nie no” wirbt die SchwarzwaldMarie am Puls der Zeit für die vielfältigen Erlebnisse und Aktivitäten, die in der Ferienregion möglich sind.

Die Kampagnenmotive und -filme sind Online, auf Social Media und in Print in Deutschland und der Schweiz zu sehen. In Digital-Out-of-Home-Platzierungen können die Motive der SchwarzwaldMarie mit Hilfe von KI an unterschiedliche Situationen angepasst werden. Unter anderem werden tagesaktuelle Live-Wetterdaten eingebunden, passende Texte zum Ort und zur Aktivität der Zielgruppen am Standort ausgespielt. Die KI-DOOH-Kampagne wurde zusammen mit Weischer.JvB und NFQ | Digital Creatives umgesetzt.

“Der Schwarzwald ist weit mehr als eine geographische Region, der Schwarzwald ist Kult und Lebensgefühl”, sagt Hansjörg Mair, Geschäftsführer von Schwarzwald Tourismus. Dieses Lebensgefühl soll die Kampagne vermitteln. Saint Elmo’s Tourism setzte dafür auf einen modernen, „instagrammable“ Look & Feel. Die Agentur arbeitet seit 2017 für Schwarzwald Tourismus. Eines der letzten Highlights in der Zusammenarbeit war die Schwarzwald-Sneaker Kollektion in Kooperation mit PUMA.

www.saint-elmos.com

Diesen Post teilen