Auch das IDOOH steigt in die neue Award-Saison ein: Ab sofort ist die DCC YoungSTARS 2025 eröffnet. Im fünften Jahr der DOOH Creative Challenge wartet die speziell für die Young Talents eingerichtete Kategorie mit deutlich erhöhten Gewinnen auf.
Das IDOOH sucht mit den DCC YoungSTARS nun bereits zum fünften Mal die kreativsten Nachwuchstalente aus Hochschulen, Agenturen und Vermarktern im deutschsprachigen Raum. Der Wettbewerb bietet den Young Talents nicht nur die perfekte Gelegenheit, Anerkennung in der Branche zu erlangen. Über den Gewinn der DCC YoungSTARS erhalten junge Kreative auch die einzigartige Chance, ihr Können der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Zudem werden die Plätze 1 – 3 mit attraktiven Preisgeldern belohnt.
Die Challenge
Bei der DCC YoungSTARS sollen die Kreativ-Champs von morgen einen 10 Sekunden langen Digital-Out-of-Home-Spot für einen guten Zweck kreieren. Somit ist der Wettbewerb eine großartige Möglichkeit, auch etwas Gutes zu tun, indem eine wichtige Botschaft – beispielsweise für eine gemeinnützige Organisation – verbreitet wird.
Die Regeln
Um zum Wettbewerb zugelassen zu werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden: Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 30 Jahre und entweder Schüler, Student, Absolvent oder ein Agentur-Youngster sein. Die Startgebühr liegt bei 30 Euro pro Einreichung. Einreichschluss ist der 11. April 2025.
Die Preise
Dem oder der Sieger:in der DCC YoungSTARS winkt ein unglaublicher Preis, nämlich 1 Milliarde Kontakte! Diese werden erreicht, indem der Gewinner-Spot bundesweit auf allen teilnehmenden DOOH-Netzwerken ausgestrahlt wird. Ab diesem Jahr wird der 1. Platz zudem mit 5.000 Euro belohnt. Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus: Hier winken Preisgelder in Höhe von 2.000 Euro für Silber und 1.000 Euro für Bronze. Alle Shortlist-Platzierten der DOOH Creative Challenge erhalten am Abend der Preisverleihung im September zudem noch eine zweite Chance: Dann wählen die Gäste der Award Show live den Gewinner des Publikum Awards.
Alle weiteren Informationen zur Challenge und zur Teilnahme gibt es auf der offiziellen Website des Wettbewerbs.