Kompakt, verständlich, gut: Ein How-to-Buch für wirksame Mediastrategien

Eine Kunst, aber kein Zauberwerk: In seinem neuen Buch “Sieben Schritte zur erfolgreichen Mediastrategie” zeigt „Mr. Media“ Thomas Koch, wie man Kampagnen entwickelt, die ihre Ziele wirklich erreichen. Und benennt konkrete Empfehlungen für jeden einzelnen Schritt im Funnel.  

Wie kommt eine Werbebotschaft bei der Zielgruppe an – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Kontext? Eine Frage, auf die vor allem Eines die Antwort gibt: ein durchdachter Mediaplan. Doch damit dieser Plan aufgeht, braucht es als Weg zum Ziel eine echte Strategie. Das Problem: Nur 20 Prozent der Mediastrategien sind am Ende wirklich erfolgreich – und das, obwohl jedes Jahr allein in Deutschland Kampagnen mit einem Mediawert von mehr als 25 Milliarden Euro gebucht werden.

Doch wie entsteht eine erfolgreiche Mediastrategie, die anderen wirklich überlegen ist, auch der KI? Das weiß wohl kaum jemand so gut wie Thomas Koch. „Mr. Media“, wie ihn die Branche nennt, ist seit einem halben Jahrhundert im Geschäft und kennt die Zutaten für erfolgreiche Kampagnen, die die Zielgruppe berühren, die überdurchschnittliche Aufmerksamkeit bekommen und ihren Auftraggebern Freude bereiten.

53 Jahre Branchenerfahrung auf 40 Seiten komprimiert

“Mr. Media” Thomas Koch (Foto: Clap)

Die gute Nachricht: Das ist keine Zauberei, sondern eine Kunst, die man lernen kann. Dafür hat Thomas Koch sein geballtes Mediawissen in dem neuen How to-Buch „Sieben Schritte zur erfolgreichen Mediastrategie“ zusammengefasst und gibt auf knapp 40 Seiten eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nachmachen. So lernen wir etwa, wie ein cleverer Mediamix aussieht und warum er so entscheidend für den Erfolg ist, wie Branding und Performance ausbalanciert werden und warum es die Kombination aus traditionellen und digitalen Medien ist, die zum Ziel führt. Wie wird der Mediamix nachhaltiger? Warum funktionieren Media und Kreation nur zusammen? Und was ist eigentlich mit der Gen Z? Thomas Koch hat eine Antwort auf all diese Fragen und verzichtet dabei auf graue Theorie, sondern teilt sein hundertfach erprobtes Wissen aus der Praxis, leicht verständlich und konzentriert auf das Wesentliche.

Im Epilog verrät der Mediaexperte außerdem die Geheimnisse des Marketing-Funnels und zeigt auf, wie sich die unterschiedlichen Stationen unterscheiden – von Awareness bis Purchase. Thomas Koch erklärt genau, wo die Mediaplanung dabei ins Spiel kommt und welche Medien ganz konkret an der jeweiligen Stelle ihre individuellen Stärken ausspielen.

53 Jahre Branchenerfahrung auf 40 Seiten komprimiert und ein komplexes Thema in sieben Schritten erklärt: ein kleines Büchlein – vielleicht aber die Grundlage für die ganz großen Kampagnen.

Diesen Post teilen