Nachhaltigkeit als Mission: Iskra Velichkova wird Green CMO 2025

Iskra Velichkova, Head of Brand bei Kleinanzeigen | © Patricia Kalisch

Zum dritten Mal haben die Fachzeitschrift W&V Werben und Verkaufen und das IDOOH den Green CMO of the Year gekürt. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Iskra Velichkova. Und noch nie war die Entscheidung so eindeutig, war sich die Jury so schnell einig wie bei der Head of Brand von Kleinanzeigen.

Ökologische Nachhaltigkeit gerät zunehmend ins Hintertreffen, leider auch im Marketing. Zu groß scheinen aktuell die wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen, zu hoch der Druck auf schnelle Erfolge zu sein, als dass genug Geduld und langer Atem für langfristige, ökologisch nachhaltige Strategien zur Verfügung stünden. Doch genau in diesem Spannungsfeld braucht es Menschen, die mutig vorangehen, sich nicht von Hindernissen abschrecken lassen und mit Überzeugung für eine bessere Zukunft kämpfen.

Mit Iskra Velichkova, Head of Brand bei Kleinanzeigen, würdigen W&V und IDOOH eine Persönlichkeit, die diesen Mut bewiesen hat. Die ökologische Nachhaltigkeit nicht bloß als berufliche Aufgabe versteht, sondern sie auch als persönliche Mission lebt. Die sich auf diese Weise in den letzten Jahren als eine der engagiertesten Treiberinnen für Nachhaltigkeit in der Marketingwelt etabliert hat – und daher zu Recht zur Gewinnerin des Green CMO of the Year 2025 gekürt wurde.

Eine der engagiertesten Treiberinnen für Nachhaltigkeit im Marketing

Seit fast einem Jahrzehnt treibt Velichkova die nachhaltige Transformation im Marketing voran. Ihr Weg begann bei Kleinanzeigen (damals noch eBay Kleinanzeigen), wo sie ab 2016 für das Brand Marketing und ein Jahr später zusätzlich für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich war. Spätestens damals reifte bei ihr die Vision, Nachhaltigkeit nicht nur als Kampagnenbotschaft zu verstehen, sondern als integralen Bestandteil von Marke und Unternehmen.

Und Velichkova hat schon bald bewiesen, dass diese Vision Wirklichkeit sein kann und ökologische Nachhaltigkeit mit einer erfolgreichen Markenführung bestens vereinbar ist. Nicht nur, dass sie den Corporate Carbon Footprint kontinuierlich verkleinert. Spätestens beim Rebranding zu Kleinanzeigen im Jahr 2023 mit einem leuchtenden Grün als neuer Markenfarbe und dem stilisierten K als Logo wurden die Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit als Markenkern auch nach außen hin sichtbar.

Schließlich hat Kleinanzeigen unter ihrer Führung schon zu einer Zeit, als noch kaum jemand von Green Marketing sprach, sämtliche Marketingmaßnahmen sukzessive umweltbewusster gestaltet: Angefangen bei der Agenturauswahl, die konsequent durch die „Nachhaltigkeitsbrille“ erfolgt, über die Produktion der Werbemittel nach Green Production Standards bis hin zu einer CO₂-Optimierung der Mediapläne. Seit 2020 misst das Team systematisch den CO₂-Ausstoß aller Media-Aktivitäten und hat es durch die gezielte Auswahl emissionsärmerer Kanäle wie CTV und DOOH geschafft, ihn innerhalb von drei Jahren um 20 Prozent zu reduzieren.

CO₂-Ausstoß von Media innerhalb von drei Jahren um 20 Prozent gesenkt

Auch die Kampagnen, die unter der Führung von Velichkova on air gehen, sind geprägt von strategischem Weitblick und einem tiefen Verständnis dafür, wie Marken und ihre Zielgruppen funktionieren. Geschickt positioniert sie Nachhaltigkeit an der Schnittstelle zwischen Erschwinglichkeit und Umweltbewusstsein – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit klarem Fokus auf den Mehrwert für die Konsumenten. Velichkova versteht es meisterhaft, den Spaß am nachhaltigen Handeln zu vermitteln und damit eine breite Zielgruppe zu erreichen, ganz nach dem unternehmenseigenen Credo: „We bring the joy of sustainable trade to everyone.“

Was Velichkova besonders auszeichnet, ist ihre Glaubwürdigkeit und die enge Verbindung zwischen ihr als Person und der Marke. Ihr Engagement entspringt einer tiefen intrinsischen Motivation. Diese Authentizität macht sie nicht nur für ihr Team und ihr Unternehmen zu einer Inspiration, sondern auch für die gesamte Branche. Heute ist die 45-Jährige eine gefragte Stimme auf Podien und nutzt ihre Reichweite gezielt, um positive Impulse zu setzen. Sie schafft es, Druck aufzubauen und andere CMOs mit ihrem Enthusiasmus anzustecken.

“We bring the joy of sustainable trade to everyone”

Trotz ihres Erfolgs drängt sich Iskra Velichkova nicht in den Vordergrund. Vielmehr gibt sie ihr Wissen auf ruhige, kompetente Art weiter – immer authentisch, warmherzig und glaubwürdig. Es ist genau diese Mischung aus Fachwissen und Herzlichkeit, die sie zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Marketingwelt macht.

Die Auszeichnung mit dem Green CMO Award 2025 unterstreicht ihre Rolle als Vorbild für eine Branche, die Nachhaltigkeit ernst nehmen muss. Eine verdiente Ehrung für eine Pionierin, die zeigt, dass nachhaltiges Marketing nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich ist.

Dieser Beitrag wurde auch auf wuv.de veröffentlicht.

Diesen Post teilen