Nielsen-Zahlen im Mai: Werbemarkt im Minus, DOOH deutlich im Plus
Verlierer und Gewinner offenbaren die jüngsten Zahlen des Marktforschungsinstituts Nielsen: Während TV im Mai mit Spendings in Höhe von 1,4 Milliarden Euro 3,5 Prozent (-50,9 Millionen Euro) unter dem Vorjahreswert blieb, steht die Außenwerbung glänzend da. Nach der Delle im April zeigt die Kurve für Out of Home mit Werbeinvestitionen von insgesamt rund 221 Millionen […]
Studie von JCDecaux: So gut wirkt Airportwerbung
Flughafenwerbung lässt Marken besser dastehen als Online-Display, Social Media, TV und Print. Zu diesem Ergebnis ist eine neue globale Studie von JCDecaux Airport gekommen. Demnach wird Werbung am Flughafen von den Verbrauchern als wertvoller und prestigeträchtiger empfunden als in anderen Werbeumfeldern. Durchgeführt wurde die Studie von der unabhängigen Forschungsagentur ResearchBods, die die Reaktion von rund […]
Nielsen: Werbemarkt weiter im Aufwind
Der deutsche Werbemarkt wächst weiter zweistellig: Im September lagen die Brutto-Werbeausgaben laut Nielsen 12,9 Prozent über den Umsätzen des Vorjahreszeitraums. Insgesamt gaben die werbungtreibenden Unternehmen im September rund 3,7 Milliarden Euro brutto aus. Das sind knapp 700 Millionen Euro mehr als im gleichen Monat vor zwei Jahren, also noch vor Beginn der Pandemie. Dabei können […]
Goldbach: “DOOH wird das neue digitale Massenmedium”
Der Vermarkter Goldbach Germany, dessen Produktportfolio von Digital Out of Home, Online Video, Smart TV bis zu linearem TV reicht, hat das vergangenen Jahr trotz der Corona-bedingten Einschränkungen mit einem Plus abgeschlossen. Das größte Wachstumspotenzial sieht die 100-prozentige Tochter der Schweizer Goldbach Group im Bereich Advanced TV, aber auch in DOOH. Gerade DOOH sei auf […]
Nach Corona: Außenwerbung wächst, TV schrumpft
Die Coronakrise wird im deutschen Werbemarkt auch langfristig ihre Spuren hinterlassen: Wie die aktuelle Prognose “German Entertainment & Media Outlook 2020-2024” von PricewaterhouseCoopers (PwC) ergab, werden die Netto-Werbeerlöse der deutschen Medien in diesem Jahr um 13,8 Prozent sinken, die der nicht-digitalen Medien sogar um 21 Prozent. Und die Zukunftsaussichten sind nicht gerade rosig: Bis 2024 […]
Verhalten optimistischer Blick in die Zukunft der US-Werbeindustrie
Die Hälfte des Jahres ist so gut wie vorbei und es ist wieder an der Zeit für die diversen Prognosen, wie die Werbewirtschaft in den einzelnen Ländern aus dem aktuellen Werbejahr herausgehen wird. Los geht es mit den USA: Nach WARC (siehe dazu die vorherige News) veröffentlichten nun auch IPG Mediabrands ihren “Magna Global Ad […]
Nielsen: Werbemarkt im April massiv eingebrochen
Was sich im März schon angedeutet hat, ist im April nun bittere Wahrheit geworden: Laut Nielsen verzeichnet der deutsche Werbemarkt im April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen deutlichen Rückgang von 21,3 Prozent. Dabei haben alle Medien Verluste hinnehmen müssen. Am stärksten von der Corona-Krise betroffen ist das Kino mit einem Rückgang von 99,8 Prozent […]
Studie: Werbebudgets werden für sechs Monate und länger zurückgehalten
Die Corona-Krise wird auch langfristig deutliche Spuren im globalen Werbemarkt hinterlassen: Fast neun von zehn (89 Prozent) der globalen Marken haben ihre Marketingkampagnen verschoben, 52 Prozent halten ihre Werbespendings für sechs Monate oder länger zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle “Covid-19 Response Tracker” der World Federation of Advertisers (WFA). Demnach werden die globalen Werbebudgets […]
TV Umsätze schrumpfen
In der FAZ: Zum ersten Mal ist der Umsatz mit Werbung im linearen Fernsehen zurückgegangen. Laut PwC sorgen Fernsehwerbespots zwar nach wie vor für den größten Teil der Umsätze im deutschen Werbemarkt, diese gingen 2018 aber um 1,2 Prozent zurück und entsprachen damit noch 4,5 Milliarden Euro. PwC geht in der aktuellen Studie […]
TV rutscht im globalen Werbemarkt weiter ab
Laut einem veröffentlichten Ausblick von Publicis Media wird TV in den nächsten zwei Jahren seinen dominanten Anteil an den globalen Werbeausgaben verlieren. Voraussichtlich wird der Anteil des Fernsehens um mehr als vier Prozentpunkte sinken und zwar von 30,8 Prozent im Jahr 2018 auf 26,5 Prozent in 2021. Mit Ausnahme von Out-of-Home, das mit einem […]