So hat Samsung seine DOOH-Kampagne mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpft

Fotocredit: Rene Wallentin v.l.n.r.: Asam Badfar (Digital Account Manager bei Publicis Media Austria), Marcus Zinn (Sales Director DOOH bei Goldbach Austria), Stephan Mantuano (Senior Programmatic Account Manager bei Publicis Media Austria), Petra Müller (Head of Marketing Communications IM bei Samsung Electronics Austria)

Samsung nutzte vom 2. Mai bis 30. Juni eine österreichweite Digital-out-of-Home-Kampagne im Goldbach Austria Netzwerk, um das Galaxy S24 zu bewerben. Die Kampagne setzte auf programmatische Technologie und innovative Ansätze der Dynamic Creative Optimization (DCO).

Erstmals verband Samsung die DCO-Logik mit dem eigenen Warenwirtschaftssystem. Dadurch konnte je nach Lagerbestand ein anderes Mobiltelefon-Modell beworben werden. Zusätzlich passte die DCO-Logik die Werbebotschaften an verschiedene Trigger wie Ort, Uhrzeit und Wetter an. Die Bildschirme zeigten situationsspezifische Inhalte und auf DOOH-Flächen in der Nähe von Wahrzeichen in österreichischen Städten wie dem Stephansdom und Schloss Schönbrunn in Wien oder dem Goldenen Dachl in Innsbruck liefen individuelle Werbemittel.

Petra Müller, Head of Marketing Communications IM bei Samsung Österreich, erklärte: “Mit verfeinerten Triggern und hyper-lokalen Inhalten wollen wir Aufmerksamkeit gewinnen und die Assets gezielt nutzen – auch offline. Wir haben Bildschirme in ganz Österreich gebucht und spielen passende Inhalte aus, zum Beispiel ‘Circle to Search’ bei Sehenswürdigkeiten oder wetterabhängige Features wie die Reflexionsentfernung bei Sonnenschein und die IP68-Zertifizierung bei Regen. Die angezeigten Produkte passen wir je nach eStore-Bestand an und zeigen entweder das Galaxy S24 Ultra oder das Galaxy S24+ | Galaxy S24.”

Marcus Zinn, Sales Director DOOH bei Goldbach Austria, betonte: “Diese Kampagne zeigt das volle Potenzial der automatisierten Kampagnenausspielung. Kein Kunde hat bisher die DCO-Logik mit dem Warenwirtschaftssystem verbunden, um basierend auf Verfügbarkeiten verschiedene Produkte zu bewerben. Wir hoffen, mit dieser First Mover Kampagne weitere Unternehmen zu motivieren, neue intelligente Logiken zu nutzen, um effizienter im öffentlichen Raum zu werben.”

Umsetzung:

  • Auftraggeber: Samsung Electronics Austria GmbH / Petra Müller, Doris Kimpfel
  • Mediaagentur: Publicis Media Austria / Asam Badfar, Stephan Mantuano
  • Medienvermarktung/-dienstleistung: Goldbach Austria / Florian Suko, Marcus Zinn
  • Kreativagentur: Cheil Austria GmbH / Nico Strobl
  • Programmatische Ausspielung: Active Agent
  • DCO Konzeption: AIM3 / Sebastian Gutmann

www.goldbach.com

Diesen Post teilen