IDOOH MISSION | Über uns

Die ganze Kraft der
digitalen Außenwerbung

Das IDOOH ist ein Zusammenschluss der Anbieter von Digital-Out-of-Home-Werbung. Gegründet wurde das IDOOH Anfang 2022 von Ströer, Goldbach (seit Ende 2024 eisbach.media) und dem Digital Media Institute (DMI). Im DMI zusammengeschlossen sind knapp 60 Unternehmen der Digitalen Außenwerbung, darunter DOOH-Publisher, Agenturen und Tech-Anbieter. Seit März 2023 ist auch WallDecaux als Partner mit an Bord.

Als Verband für Digital Out of Home kümmert sich das IDOOH um Marktforschung, Gattungsmarketing sowie die Entwicklung und Etablierung von Standards. Dabei arbeitet das IDOOH auch eng mit dem Fachverband Aussenwerbung (FAW) zusammen.

DOOH-01

Wir bringen Menschen zusammen und machen DOOH groß

Das IDOOH fördert den Austausch in der DOOH-Branche. Wir bringen Menschen zusammen und vermitteln Wissen zu DOOH. Dazu veranstalten wir zweimal im Jahr einen Kongress. Außerdem entwickeln wir in unseren regelmäßigen Arbeitsgruppen Standards z.B. für Marktforschung, Programmatic Advertising, Daten und Stammdaten.

Vor allem aber entwickeln wir DOOH weiter: Zu einem digitalen Reichweitenmedium mit zweistelligen Wachstumsraten.

IDOOH und DMI stehen allen Unternehmen der digitalen Außenwerbung offen

Du willst schnell und einfach dabei sein? Hier geht‘s zur Anmeldung:

DOOH-02

Team & Kontakt

Nadia_Abou-El-Ela

Nadia Abou El Ela
Geschäftsführerin

Frank Goldberg
Geschäftsführer

Anja v. Fraunberg
Leitung Unternehmenskommunikation
& Event-Management

Anna Maria Deisenberg
Director Market Research

Julia Goldberg
Data & Business Analyst

IDOOH Arbeitsgruppen

AG Marktforschung

In der Arbeitsgruppe Marktforschung werden alle wichtigen Themen rund um die “Public & Private Screens” Studie des IDOOH besprochen. Hier werden die wesentlichen Standards und Definitionen für die Methode entwickelt und aktualisiert. Dazu gehört der Umgang mit Massendaten, die Planung von Repräsentativ- und Onsite-Interviews und die Definition von Fragebögen. Die Arbeitsgruppe arbeitet dazu eng mit der Methodenkommission des IDOOH zusammen. Die Methodenkommission berichtet über ihre Arbeit in der Arbeitsgruppe. Dazu gehört auch die Arbeit der Unterausschüsse der Methodenkommission wie z.B. der AG Mediaplanungstool und der AG Sensorik. Während die Methodenkommission wöchentlich tagt, trifft sich die Arbeitsgruppe ca. alle 2 Monate. IDOOH & DMI Teilnehmer können kostenfrei an der Arbeitsgruppe teilnehmen.

AG Programmatic DOOH

In der Arbeitsgruppe Programmatic DOOH werden die Standards für Programmatic Advertising auf DOOH Medien definiert. Dazu gehört die Standardisierung von Nomenklaturen (z.B. für Dealarten), die Überprüfung des OpenRTB Standards mit Blick auf DOOH und die Qualitätssicherung der Kontaktwerte und Multiplier der “Public & Private Screens” Studie in programmatischen Infrastukturen. Auch die IDOOH Venue Taxonomy wird hier (und in der AG Stammdaten) ständig weiterentwickelt. Die Arbeitsgruppe arbeitet dazu eng mit der Kommission Programmatic des IDOOH zusammen. Während die Kommission Programmatic wöchentlich tagt, trifft sich die Arbeitsgruppe ca. alle 2 Monate. IDOOH & DMI Teilnehmer können kostenfrei an der Arbeitsgruppe teilnehmen.

AG Stammdaten

In der Arbeitsgruppe Stammdaten werden die Standards für Stammdaten definiert. Diese Stammdaten bilden das Fundament der “Public & Private Screens” Studie des IDOOH. Dazu gehören Verzeichnisse aller Screens, die in der Studie erfasst werden sollen sowie ihre Verortung in Objekten (Standorten wie Supermärkten und Shopping Malls), ihre Bündelung in DOOH Netzen und ihre Abbildung als Produkte bzw. Belegungseinheiten in Mediaplanungstools. Die Arbeitsgruppe arbeitet dazu eng mit der Stammdatenkommission des IDOOH zusammen. Während die Stammdatenkommission wöchentlich tagt, trifft sich die Arbeitsgruppe ca. alle 2 Monate. IDOOH & DMI Teilnehmer können kostenfrei an der Arbeitsgruppe teilnehmen.

AG Gattungsmarketing

In der Arbeitsgruppe Gattungsmarketing werden alle Maßnahmen besprochen, die der Erklärung, Schulung, Transparenz und Bekanntmachung des Mediums DOOH dienen. Dazu gehört die Organisation von Academies, Schulungen udn Roadshows, aber auch die Entwicklung und Weiterentwicklung des DOOH Kreativawards “DOOH Creative Challenge” und natürlich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Arbeitsgruppe arbeitet dazu eng mit der Kommission Gattungmarketing des IDOOH zusammen. Während die Kommission Gattungmarketing wöchentlich oder zweiwöchentlich tagt, trifft sich die Arbeitsgruppe ca. alle 2 Monate. IDOOH & DMI Teilnehmer können kostenfrei an der Arbeitsgruppe teilnehmen.

AG Green Media

DOOH ist eines der Medium mit dem geringsten CO2 Footprint pro 1.000 Werbekontakte. Die Branche hat sich vorgenommen, dort nicht stehenzubleiben sondern aktiv dazu beizutragen, dass der CO2 Ausstoß kontinuierlich überwacht und weiter gesenkt werden kann. In der Arbeitsgruppe Green Media werden die dafür erforderlichen Maßnahmen und Qualitaetssicherungskonzepte besprochen. Die Arbeitsgruppe trifft sich ca. alle 2 Monate. IDOOH & DMI Teilnehmer können kostenfrei an der Arbeitsgruppe teilnehmen.

IDOOH Gesellschafter

IDOOH Kooperationspartner

Kontakt

Hast Du Fragen zum Institute for Digital Out of Home Media?

Dann nimm doch einfach Kontakt zu uns auf.

Das Institute for Digital Out of Home Media ist eine Interessenvertretung für die Digitale Außenwerbung (DOOH).
Wir bringen Menschen zusammen, die sich für DOOH interessieren.

Institute for Digital Out of Home Media GmbH
Maximilianstr. 35a
80539 München

Fon: +49 (0) 89 / 76 70 28 50
Fax: +49 (0) 89 / 76 70 28 49

info@idooh.media

Vorstand

Nadia_Abou-El-Ela

Nadia Abou El Ela
Geschäftsführerin

IDOOH

frank-goldberg

Frank Goldberg
Geschäftsführer

IDOOH

Claudia Zayer
Managing Director

eisbach.media

Kai-Marcus Thäsler
Managing Director

Fachverband Aussenwerbung e.V.

Christian Schmalzl

Christian Schmalzl
CO-CEO

Ströer SE

Alexander Stotz
CEO

Ströer Media Deutschland

Andreas Knorr
Director Marketing

Wall

Andreas Prasse
CSMO

Wall