So wirken Kampagnen am Flughafen Frankfurt

Media Frankfurt, die Vermarktungstochter der Fraport AG, bietet ihren Kunden jetzt eine neue Dienstleistung: eine KI-gestützte Analyse der Aufmerksamkeitswirkung von Werbemotiven. Dieses Tool ermöglicht nicht nur den Vergleich verschiedener Kampagnenmotive, sondern hilft auch dabei, die Kampagne optimal an das Werbeumfeld Flughafen und die jeweiligen Werbeträger anzupassen.

Der Erfolg einer Kampagne hängt stark von der Aufmerksamkeit ab, die sie bei der Zielgruppe erreicht. Mit dem neuen KI-Tool von Media Frankfurt können Fragen beantwortet werden wie: Zieht ein Werbegesicht mehr Aufmerksamkeit auf sich, als die eigentliche Botschaft? Oder: Fällt der Call-to-Action sofort ins Auge?

Das Tool basiert auf einem Modell der Universität Oxford, entwickelt in Zusammenarbeit mit JCDecaux. Mithilfe von Deep-Learning-Technologie wird analysiert, wie ein Motiv wahrgenommen wird. Heatmaps zeigen, wo genau die Aufmerksamkeit der Flughafenbesucher gebunden wird. Zusätzlich werden Attention Scores für einzelne Elemente der Kampagne berechnet, was den Vergleich der Kampagnen auf einer Zahlengrundlage ermöglicht. Auch der grobe Blickverlauf kann analysiert werden. Der Algorithmus wurde dafür mit echten Eyetracking- und Mousetracking-Daten trainiert.

Einsatz und Nutzen

Alexandra Karim, Team Lead Data & Customer Insights bei Media Frankfurt, erklärt: „In der Kampagnenkreation spielt Künstliche Intelligenz schon heute eine große Rolle. Wir gehen jetzt einen Schritt weiter und liefern Daten zur Aufmerksamkeitsleistung der Motive. Das Modell ist auf dem neuesten Stand der Forschung und liefert eine hohe Genauigkeit zwischen Algorithmus und Realität.“

Die KI-gestützte Analyse soll überzeugen mit ihrer Kosteneffizienz und schnellen Ergebnissen. Innerhalb eines Tages erhalten Kunden und Agenturen fundierte Antworten, die es ihnen ermöglichen, Kampagnenmotive zu vergleichen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Das spart Zeit und erhöht die Erfolgschancen der Werbemotive.

Werbewirkungsmessung mit dem “Digital Airport Walk”

Für eine umfassende Wirkungsforschung bietet Media Frankfurt das Test-Verfahren “Digital Airport Walk” an. Hier können kostengünstig alle wichtigen Wirkungsparameter geprüft werden. Neben dem Aufmerksamkeitsfokus werden auch Werbeerinnerungen und -anmutungen sowie die Steigerung von Markenbekanntheit, Image und Call-to-Action-Indikatoren gemessen.

www.media-frankfurt.de

Diesen Post teilen