Ocean wird weiterhin die Piccadilly Lights in London vermarkten. Das Immobilienunternehmen Landsec verlängerte dazu die Partnerschaft mit Ocean “bis weit in das nächste Jahrzehnt hinein”, wie es in einer Mitteilung des Vermarkters heißt.
Damit sicherte sich Ocean eines der bekanntesten DOOH-Assets weltweit, das langjährige Partner wie Coca-Cola und Samsung hat und bereits hunderte weiterer Kampagnen globaler Marken ausgespielt hat. Im Oktober 2017 wurde der 783,5 Quadratmeter große Bildschirm in Betrieb genommen. Bereits 2026 erhielt Ocean den ersten Auftrag für die Piccadilly Lights und arbeitete mit Landsec zusammen, um das historische Londoner Wahrzeichen zu relaunchen.
Ocean und Landsec werden den Halo-Effekt der Piccadilly Lights weiterhin nutzen, um die DOOH-Standards zu verbessern, die Besucherzahlen zu erhöhen, das West End wiederzubeleben und die wirtschaftliche Aktivität in dem Viertel anzukurbeln. Derek Manns, Leiter der Vermarktungsabteilung von Landsec, sieht die Piccadilly Lights als “Wahrzeichen und auch als Aushängeschild der Nation und als kulturellen Bezugspunkt.” In Zukunft soll der Screen mit dem Erlebniskonzept The Venue verknüpft werden und dann die Bildschirmpräsenz auf physische Erlebnisse im Herzen Londons ausgeweitet werden können.
Eine wichtige Rolle spielt auch die 3D DeepScreen Technologie und KI.
Zwei Beispiele:
Zu den jüngsten Kampagnen gehört eine interaktive 3D-Animation, die Teil der AI-Kampagne “Create Real Magic” von Coca-Cola. Die Zuschauer konnten mit der Animation interagieren, indem sie einen QR-Code scannten. Über den Code konnten sie mit einem KI-Weihnachtsmann in Kontakt treten, Schneekugeln kreieren und diese mit anderen teilen.
Die Worth It Experience von L’Oreal Paris verwandelte den Piccadilly in ein fünftägiges Beauty-Ziel. Die Veranstaltung kombinierte einen 10-stündigen TikTok-Shop und eine Pariser Modenschau, die live auf Piccadilly Lights gestreamt wurden, mit kostenpflichtigen Vorträgen und Meisterkursen mit prominenten Stylisten, einer Haarstyling-Bar, einer Make-up-Bar und einem Café im Pariser Stil, das von The Venue veranstaltet wurde. Die Veranstaltung zog Tausende Menschen an, wurde in den sozialen Medien millionenfach aufgerufen und bescherte L’Oreal Paris in der Piccadilly-Filiale von Boots die beste Verkaufswoche aller Zeiten.