DOOH im April 2025: Digital Out of Home wächst um 21 Prozent gegenüber Vorjahr

© Nielsen

Die digitale Außenwerbung setzt ihren Wachstumskurs fort: Die aktuellen Zahlen von Nielsen Media Research zeigen, dass die Bruttowerbeaufwendungen für DOOH im April 2025 um beachtliche 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen sind. Die gesamten Bruttowerbeaufwendungen im April 2025 beliefen sich auf 2.735 Mio. Euro, was einem leichten Plus gegenüber April 2024 entspricht. Einbußen mussten TV-, Radio und Online/Desktop-Werbung hinnehmen, alle anderen Gattungen konnten zulegen.

DOOH wächst deutlich – analog stagniert

Im Segment Out of Home verzeichnete DOOH ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, während Außenwerbung insgesamt um 8 Prozent wuchs. Im April 2025 lag der Bruttowerbeumsatz von DOOH bei 102,37 Mio. Euro, verglichen mit 84,88 Mio. Euro im April 2024. Der Anteil von DOOH an der gesamten Außenwerbung betrug somit 41 Prozent, was zwar einen leichten Rückgang gegenüber den Spitzenwerten der Vorjahresmonate darstellt, jedoch immer noch einen stabilen und bedeutenden Marktanteil markiert.

Langfristiger Trend: Digitale Formate setzen sich durch

Ein Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt den klaren Trend: Seit 2017 hat sich der DOOH-Umsatz im April mehr als verdoppelt – von 42,49 Mio. Euro im Jahr 2017 auf 102,37 Mio. Euro im Jahr 2025. Die klassische Außenwerbung hingegen bleibt auf vergleichbarem Niveau und erreichte im April 2025 144,72 Euro an Bruttowerbeaufwendungen.

Diesen Post teilen