Die Out of Home Advertising Association of America (OAAA) hat ihre Daten für das erste Quartal veröffentlicht und sendet damit positive Signale. Mit einem Umsatz von 1,98 Milliarden US-Dollar verzeichnete die Branche den höchsten Wert eines ersten Quartals aller Zeiten. Der Zuwachs liebt bei zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das ist die 16. Wachstumsquartal in Folge.
Digital treibt den Markt
Besonders stark entwickelte sich der Bereich Digital Out-of-Home (DOOH): Mit einem Anteil von über 34 Prozent am Gesamtumsatz und einem Wachstum von 9 Prozent bestätigt sich DOOH als der zentrale Wachstumstreiber der Branche.
Street Furniture legte mit einem Plus von 5,5 Prozent am stärksten zu, gefolgt von Transit-Werbung (+3,4 Prozent) und Place-Based Media (+3,2 Prozent). Anna Bager, Präsidentin und CEO der OAAA, sieht in den Zahlen einen Beleg für die Anpassungsfähigkeit und das kontinuierliche Wachstumspotenzial von OOH.
Die größten Werbekunden im Q1 2025
Die Top 10 OOH-Werbetreibenden in den USA im ersten Quartal 2025 waren:
-
M&Ms
-
Apple
-
Morgan & Morgan Attorneys
-
Verizon
-
McDonald’s
-
Samsung
-
Disney
-
Dunkin’
-
Universal Pictures
-
T-Mobile
Über 60 Prozent der Top-100-Werbetreibenden steigerten ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr. 17 Marken verdoppelten sogar ihr Engagement – darunter Boost Mobile, Rocket Mortgage, Turo, Wingstop und Nike.
Branchen mit besonders starkem Wachstum
Sechs der zehn führenden Produktkategorien verzeichneten ein Volumenwachstum, insbesondere Kommunikation mit einem Plus von 99 Prozent. Ebenfalls gewachsen, wenn auch im einstelligen Bereich, sind die Kategorien Versicherungen & Immobilien, Lokale Dienstleistungen & Freizeit, Finanzen, Autohandel & -services sowie Gastronomie. Rund 27 Prozent der Top-100-Werbetreibenden stammten aus der Tech- oder Direct-to-Consumer-Branche.
Nach dem Rekordjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 9,1 Milliarden US-Dollar rechnet der Verband auch für 2025 mit einem anhaltenden Wachstumskurs.