Live-Stream von der Pride-Parade: Allianz Österreich zeigt Vielfalt auf digitalen Screens

Die Allianz Österreich hat gemeinsam mit der Wiener Kreativagentur LWND und Gewista eine DOOH-Innovation umgesetzt. Zur Pride-Parade am 14. Juni in Wien wurden erstmals Instagram-Stories direkt von der Parade live auf Digital-Out-Of-Home-Screens übertragen.

Auf insgesamt 51 Screens entlang der Parade-Route rund um den Ring in der Wiener Innenstadt und an wichtigen U-Bahn-Stationen wurden authentische Pride-Momente aus der Community direkt auf die Straßen Wiens übertragen. Die technische Umsetzung erfolgte durch dynamische API-Calls, die personalisierte “Love-Letters” und einen Live-Stream in Echtzeit ermöglichten. “Wer Vielfalt stärken will, muss sie sichtbar machen – laut, mutig und authentisch”, erklären Tanja Weiser und Millad Shahini von der Allianz Österreich.

Teil der Gen-Z-Kampagne “Bereit fürs Leben”

Die DOOH-Aktion zur Pride-Parade ist Teil der größeren Imagekampagne “Bereit fürs Leben”, mit der die Allianz gezielt die Generation Z anspricht. Die kanalübergreifende Kampagne nutzt neben digitaler Außenwerbung auch Social Media, YouTube, Amazon TV und Kinowerbung.

Der Fokus liegt auf emotionalen, lebensnahen Momenten wie dem ersten Wohnungseinzug, Reisen oder mentaler Gesundheit. Gesellschaftliche Verantwortung spielt dabei eine zentrale Rolle – die Allianz zeigt ihr Engagement für Inklusion und Chancengleichheit auch durch die Unterstützung des SK Rapid Special Needs Teams und des Frauenteams.

Der kanalübergreifende Ansatz soll die Gen Z genau dort erreichen, wo sie sich am liebsten aufhält und ihre Sprache. Genau das hat auch die Umsetzung zur Pride-Parade gezeigt.

www.lwnd.com

 

Diesen Post teilen