München bekommt ersten freistehenden 3D-LED-Cube am Stachus

© Metads

Am 1. September 2025 geht am Stachus ein freistehender LED-Cube in Betrieb, der von Oohlala media entwickelt wurde und den unter anderem Metads als ein Premium-Partner bespielen wird.

Der neue 3D-Cube am Stachus will mit beeindruckenden technischen Spezifikationen punkten: Pro Seite misst er 4 x 2 Meter bei einer Gesamtfläche von 32 m² und verfügt über 2,9 mm Pixelpitch. Die seamless-Kanten ermöglichen nahtlose 360°-Inszenierungen mit anamorphen Effekten, die über Eck gespielt werden können – ein technischer Vorteil gegenüber klassischen flachen Screens.

Der Standort in den Stachus Passagen an der zentralen Sicht- und Wegachse zählt zu den meistfrequentierten der Stadt mit bis zu 300.000 Passanten täglich und wird zur Startphase am 1. September 2025 durch Großevents wie IAA, Oktoberfest und Expo Real zur absoluten Premium-Location.

Marktöffnung durch vereinfachte Nutzung

Langfristig plant Oohlala media die Erschließung weiterer deutscher Innenstädte. Das Ziel ist ambitioniert: München soll künftig neben etablierten Hotspots wie New York oder London als 3D-DOOH-Destination wahrgenommen werden. Der 3D-Cube am Stachus wird von Ströer vermarktet.

www.oohlala.media

Diesen Post teilen