LAYA Group vernetzt mehrere Instore Retail Media Angebote

© Edeka

Die LAYA Group will Instore Retail Media auf ein neues Level heben und hat dazu mehrere Netzwerke in einer gemeinsamen Buchungsplattform zusammengeführt. Mehr als 2.800 Screens an über 825 Einzelhandels-Standorten bei Galeria, Edeka, Rewe und weiteren Händlern lassen sich nun über ein zentral steuerbares Netzwerk buchen. Die LAYA Group kooperiert dafür mit VIEWENTO für Screens bei EDEKA und EMSU für Screens bei EDEKA, REWE und weiteren LEH-Retailern.

Instore Retail Media wächst rasant, doch fragmentierte Buchungslogiken erschweren die Kampagnenplanung. Dieses Problem will die LAYA Group mit einer einheitlichen Technologieplattform lösen. Um Buchungen sowohl direkt als auch programmatisch anzubieten, setzt die LAYA Group aktuell auf die Systeme der One Tech Group (Adserver & SSP) mit Anbindung an alle gängigen DSPs.

Das Netzwerk deckt relevante Touchpoints entlang der gesamten Customer Journey am POS ab, gegliedert in fünf standardisierte Typologien:

  1. Urban Airtime Net – Aufmerksamkeit in urbanen Bestlagen
  2. Entrance Screen Net – Kaufimpulse direkt am Eingang
  3. Guiding Screen Net – Kommunikation an frequenzstarken Knotenpunkten
  4. Product Extension Net – Ansprache in direkter Produktsichtbarkeit
  5. Checkout Screen Net – Aktivierung bei längerer Verweildauer im Kassenbereich

“Unsere Netzwerke wurden technologisch vereinheitlicht und lassen sich damit effizient in Media-Pläne integrieren. Ein Screen im Store unterscheidet sich funktional nicht mehr von einem Screen auf der Straße davor und genau das war im ersten Schritt unser Ziel”, sagt Victor Cordes, Director Retail Media Product & Ad-Tech bei LAYA Group.

www.layagroup.de

Diesen Post teilen