Die LBS knüpft an ihren Erfolg an: nach der ersten Kampagne mit Rapper RIN startet ab sofort eine innovative 30-Tage-Out-of-Home-Aktion auf digitalen Cityscreen-Flächen in deutschen Großstädten. Täglich gibt es eine neue “RINtnerweisheit” wie: “Kommt Zeit, kommt Para.”, “Wer im Mietshaus sitzt, sollte nicht mit Scheinen werfen.” oder “Rom wurde auch nicht an einem Tag finanziert.”
Community-Driven Content trifft KI-Power
Die letzten fünf Kampagnenmotive entstehen durch Community-Input. Nutzer*innen können eigene RINtnerweisheiten via Instagram oder TikTok (@lbsbausparen) einreichen. Eine eigens entwickelte KI verwandelt die besten Ideen innerhalb weniger Tage in offizielle Kampagnenmotive mit RIN.
“KI macht diese Aktion erst möglich. Nur dadurch können wir die Vielzahl der Motive realisieren”, erklärt Kathrin Eisenbarth, Geschäftsführerin der beauftragten Agentur huth+wenzel. Bereits in den ersten 24 Stunden gingen über 1.500 Vorschläge ein.
Die Kampagne zeigt damit den Weg “von Social Media auf die Straße und wieder zurück”. Für Andreas Liehr (huth+wenzel) entsteht so eine Out-of-Home-Kampagne, “die es so noch nie gab: jeden Tag neu, überraschend und maximal nah an der Zielgruppe.”
Die aktuelle Aktion ist erst der Startschuss für weitere Maßnahmen, die 2026 ganzjährig breitenwirksam und bis ins Vertriebsmarketing eingesetzt werden.