TV-Wartezimmer steigert Reichweite

© TV-Wartezimmer

TV-Wartezimmer ist auf Wachstumskurs und konnte laut der Markt-Mediastudie „Public & Private Screens 3.0″  einen deutlichen Reichweitenzuwachs erzielen. Um 26 Prozent nahmen die Brutto-Werbemittelkontakte für das Gesamtnetz zu und pro Standort wuchsen sie um zwölf Prozent seit Ende 2023. Bei einer Standard-Belegung rechnet TV-Wartezimmer für Werbekund:innen mit über 24 Millionen Brutto-Werbemittelkontakte, innerhalb der ersten fünf Tage. Das entspricht über 100 Millionen Kontakten pro Monat.

Diese Steigerung erklärt sich nicht nur mit dem Ausbau des Netzes, sondern auch mit einer datenbasierten Netzsteuerung, die Werbetreibenden mehr Kontakte, mehr Planbarkeit, ein einheitliches Markenerlebnis im gesamten Netz, einfache Kampagnen-Skalierung und messbare Werbewirkung ermöglichen soll.

Das Media-Netzwerk von TV-Wartezimmer mit seinen Screens im Wartebereich von Arztpraxen positioniert sich als besonders brand safe und will mit der hohen Kontaktqualität durch lange Verweildauer vor den Screens in einem absolut sicheren Umfeld punkten. Möglich ist die nationale Vollbelegung, aber auch regionale Kampagnen und eine Point-of-Sale-gesteuerte Ansprache.

“Mit über 7.000 digitalen Screens haben wir einen neuen Meilenstein erreicht“, sagt Claudius von Soos, Director Media Sales & Programmatic bei TV-Wartezimmer.

 

Diesen Post teilen