Der britische Anbieter The LED Studio hebt die digitale Außenwerbung auf ein neues Level: mit einem innovativen, ultraleichten LED-Vorhang mit transparentem Mesh-Display, der von Drohnen bewegt wird, wird es möglich, Inhalte völlig flexibel zu platzieren, etwa bei Festivals, Konzerten oder Veranstaltungen. Ein erster Testflug ist bereits erfolgreich abgeschlossen.
Auch im Außenbereich kann der Vorhang eingesetzt werden und hat nach Angaben des Herstellers eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Das Display kann bis zu 20 Minuten in der Luft bleiben – damit ist genügend Zeit für das Storytelling.
Damit zeigt DOOH erneut, wie zukunftsweisend das Medium ist – und dass Botschaften hier nicht nur an statische Flächen gebunden sein müssen, sondern immersiv und ortsunabhängig möglich sind.
„Als Unternehmen, das Innovation im Bereich LED lebt, suchen wir ständig nach neuen Medien, Formaten oder Technologien, die die Zukunft visueller Erlebnisse prägen werden. Drohnengetragene LED-Vorhänge gehören zu den Konzepten, die die Grenzen des Möglichen erweitern. Sie haben das Potenzial, unsere Herangehensweise an Events, Live-Shows und sogar architektonisches Storytelling zu verändern“, sagte Rob Bint, CEO von The LED Studio.