JCDecaux gewinnt Vermarktung der Standmöbel in Barcelona

© JCDecaux

JCDecaux hat die Ausschreibung für den exklusiven Werbevertrag für die Buswartehallen und die Stadtinformationsanlagen in Barcelona für sich entschieden. Der Außenwerber gewinnt damit den bislang größten Auftrag für Stadtmöblierung in Spaniens zweitgrößter Stadt. Für JCDecaux ist es eine Rückkehr nach Barcelona, nachdem Clear Channel Europe für die Vermarktung und Wartung der Stadtmöblierung zuständig war.

Dieser Exklusivvertrag läuft über zehn Jahre und kann um vier weitere Jahre verlängert werden.Er umfasst mehr als 1.400 Buswartehallen und fast 500 Stadtinformationsanlagen mit insgesamt 3.000 analogen Werbeflächen. 300 neue digitale Screens, sechs Mal mehr im Vergleich zum vorherigen Vertrag, werden ebenfalls an strategischen Standorten in der Stadt aufgestellt. Die 81-Zoll-Screens werden größer sein als die bisherigen und setzen auf die neueste LED-Technologie, die eine höhere Auflösung bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch ermöglicht.

In Kürze soll außerdem ein programmatisches Angebot verfügbar sein, das Marken zusätzliche Chancen bietet, ihre Botschaften genau zur richtigen Zeit am passenden Ort zu platzieren. Es soll eingebettet sein in ein digitales Ökosystem, welches Targeting, Kontextualisierung, Flexibilität und Echtzeit-Kommunikation ermöglicht.

Der Vertrag zur Stadtmöblierung Barcelonas soll JCDecaux in seiner Klimastrategie voranbringen. Das Unternehmen strebt eine Netto-Null-CO2-Bilanz bis 2050 an. Ziel ist es, die Kohlenstoffemissionen durch den Einsatz einer umweltfreundlichen Fahrzeugflotte sowie die Installation neuer nachhaltiger Produkte, wie LED-Beleuchtung und digitale Technologien, zu reduzieren. Zudem werden sowohl in der Produktions- als auch in der Betriebsphase (indirekte Emissionen) erneuerbare Energiequellen genutzt, sodass 100% des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen gedeckt wird.

JCDecaux kann nun das größte nationale Angebot an Stadtmöblierung in Spanien anbieten, mit mehr als 30.000 Werbeflächen an strategischen Standorten in 25 der 30 größten Städte des Landes, darunter Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Malaga, Bilbao und Zaragoza. Mit über 1,6 Millionen Einwohnern ist Barcelona die meistbesuchte Stadt Spaniens und zieht jedes Jahr 7,5 Millionen Touristen an.

Jean-François Decaux, Co-Chief Executive Officer von JCDecaux, will ein einheitliches und qualitativ hochwertiges Stadtmöblierungs-Netz in Barcelona schaffen, “das die katalanische Hauptstadt zu einer internationalen Referenzgröße für Innovation macht.”

www.jcdecaux.com

Diesen Post teilen