Adidas: “The Billboard Run” bringt Stockholm in Bewegung

Die Kombination aus Laufen und einer OOH-Kampagne ist nicht neu, aber sie ist einleuchtend. Accenture Song Sweden hat für Adidas “The Billboard Run” in Stockholm veranstaltet, eine Outdoor-Kampagne, die sich an die Läufer:innen der Stadt richtete.

Vom 24. bis 28. April verwandelt “The Billboard Run” verschiedene Plakatwände in Stockholm in Kontrollpunkte für einen urbanen Lauf. Läufer*innen konnten ihr Smartphone mit einer der vier Starttafeln verbinden und dann ihre Schnelligkeit und Ortskenntnis unter Beweis stellen. Die App zeigte in Echtzeit Updates zum Fortschritt der Teilnehmenden und die Ergebnisse waren auf dem DOOH-Screen an der Ziellinie in der U-Bahn-Station T-Centralen angezeigt. Vier Routen standen für den Lauf zur Verfügung.

Zu gewinnen gab es unter anderem Marathon-Tickets, Adidas-Schuhe und Adidas-Ausrüstung. Adidas konnte lokale Laufgruppen animieren, teilzunehmen und auch auf die eigene Lauf-Community ansprechen.

Diese Adidas-Kampagne weckt Erinnerungen an die The-North-Face-Kampagne “Catch me if you can”, mit der die Mediaagentur PHD Germany 2022 die DOOH Creative Challenge in der Kategorie “Best Use of Data” gewann.

Bei dieser Kampagne ging es darum, die Lauf-Produkte der Outdoormarke stärker bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit der Fitness-App Strava ermittelten PHD und The North Face die beliebtesten Lauf-Routen in Berlin und buchten DOOH-Stelen entlang der Laufstrecken. Auf den Screens warb The North Face für den neuen Laufschuh und zeigte außerdem die aktuellen Bestzeiten der Strava-Nutzer an, mit denen sich Läufer*innen messen konnten.

Diesen Post teilen