Airport Live Triggering: Was sich dahinter verbirgt

Displayce hat in Zusammenarbeit mit JCDecaux eine neue Funktion eingeführt: “Airport Live Triggering”. Damit können Unternehmen ihre Werbekampagnen an Flughäfen in Echtzeit starten. Konkret bedeutet das: Digitale Werbebildschirme in mehreren Flughäfen zeigen automatisch Werbung an, die auf den aktuellen Flugbewegungen basiert – also auf Informationen wie Abflug- und Ankunftszeiten sowie den genutzten Gates.

Das Besondere: Displayce kombiniert als Plattform für digitale Außenwerbung die genauen Standorte der Bildschirme von JCDecaux in den Flughäfen mit Flugdaten des Anbieters Cirium. Cirium erfasst täglich rund 100.000 Flüge weltweit. Damit können Marken ihre Werbung genau an den Stellen platzieren, an denen Reisende vorbeikommen – abgestimmt auf deren Flugziele und Abflugorte. Werbung kann passend zur Route der Reisenden geschaltet werden, um die Kampagnen zielgerichtet an das richtige Publikum zu bringen.

Ein Beispiel: Ein Finanzunternehmen könnte gezielt amerikanische Reisende, die von den USA nach Frankreich fliegen, ansprechen. Die Kampagne könnte so programmiert werden, dass sie zwei Stunden vor Abflug der Flüge nach Paris-Charles de Gaulle geschaltet wird und die Passagiere während ihres gesamten Flughafenaufenthalts begleitet—vom Betreten des Flughafens bis zum Abflug, von der Ankunft bis zum Verlassen des Flughafens.

Diese Innovation soll es Werbetreibenden ermöglichen, monatlich über 70 Millionen Passagiere an den größten Flughäfen der Welt zu erreichen, wie zum Beispiel in Los Angeles, London, Paris, Frankfurt oder Singapur. Insgesamt stehen über 4.000 Bildschirme zur Verfügung, die fast 2 Milliarden Ansichten pro Monat generieren können.

www.displayce.prowly.com

Diesen Post teilen