DOOH beschert JCDecaux kräftiges Wachstum

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 75

JCDecaux erwirtschaftete im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 801,6 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Gute Nachrichten für das Segment DOOH: Die mit Digital Out Of Home (DOOH) erwirtschafteten Umsätze stiegen um 28 Prozent und machten 35,9 Prozent des Gesamtumsatzes der Gruppe aus. Auch die programmatischen Umsätze wuchsen, dank der verstärkten Nutzung der Handelsmöglichkeit für DOOH durch die Werbungtreibenden über die VIOOH SSP (Supply Side Platform) und die Displayce DSP (Demand Side Platform).

Aber auch für die anderen Unternehmenssegmente verzeichnete JCDecaux ein kräftiges organisches Wachstum: Der Stadtmöbelbereich wuchs um 9,2 Prozent. Im Transportsegment ging es um 15,1 Prozent nach oben und der Bereich Großflächenwerbung wuchs um sieben Prozent, wobei die am stärksten digitalisierten Märkte als Wachstumstreiber fungierten.

„Alle geografischen Regionen wiesen im ersten Quartal ein positives Wachstum aus. Großbritannien, der asiatisch-pazifische Raum und die Region Übrige Welt vermeldeten zweistellige Umsatzzuwächse. Die allmähliche Erholung unseres Chinageschäfts, das noch immer deutlich unter Vor-Corona-Niveau liegt, setzte sich in diesem Quartal mit einem organischen Umsatzwachstum im oberen einstelligen Bereich fort“, sagt Jean-François Decaux, Vorstandsvorsitzender und Co-Chief Executive Officer von JCDecaux.

Der Außenwerber erwartet im zweiten Quartal 2024 ein organisches Umsatzwachstum von etwa zwölf Prozent, erneut getrieben durch die digitalen Umsätze. Außerdem werden die Olympischen Spiele in Paris und die UEFA Euro in Deutschland positive Effekte auf den Werbemarkt haben.

www.jcdecaux.com

Diesen Post teilen