For Sale München und Media Means Landshut übernehmen Vermarktung des 5-Star-Airports

© Flughafen München

Der Flughafen München hat seine Vermarktungsaktivitäten neu aufgestellt: Nach einer Ausschreibung erhielten die Agenturen For Sale aus München und Media Means aus Landshut den Zuschlag für den Kreativetat. Das Duo soll künftig alle B2B- und B2C-Vermarktungsaktivitäten des Airports kreativ betreuen.

Der Doppeletat umfasst ein breites Spektrum an Kommunikationsbereichen: Services & Parken, Centermanagement mit Shopping & Gastronomie, Werbeflächenvermarktung sowie Eventkommunikation. Besonders für die DOOH-Branche relevant ist die Werbeflächenvermarktung des Airports, der mit über 150 Shops und Serviceeinheiten sowie 60 Restaurants zwischen den Terminals 1 und 2 als “Shopping-Hub und Begegnungsort” positioniert wird.

“Der Flughafen München ist ein großer Handelsplatz mit zahlreichen Akteuren. Er muss genauso sichtbar sein wie die Maximilianstraße oder die Münchner Fußgängerzone”, erklärt Markus Preiß, Head of Commercial Marketing der Flughafen München GmbH. Die bewusste Entscheidung für eine Doppeletat-Lösung begründet er mit den anstehenden “großen und kleineren Projekten” im Bereich Commercial Activities.

Mit 41,6 Millionen Fluggästen im Jahr 2024 zählt der Münchner Airport zu den bedeutendsten Luftverkehrsdrehscheiben Europas.

Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet die Übertragung des neuen Corporate Designs des Flughafen München in alle Kommunikationsbereiche. Das Design hatte Serviceplan München im Winter 2024 entwickelt und im Februar 2025 ausgerollt.

 

Diesen Post teilen