JCDecaux Belgium hat nach einer Ausschreibung den Zuschlag der exklusiven Werbekonzession für den Flughafen Brüssel erhalten hat. Der Flughafen liegt nahe der belgischen Hauptstadt, in der sich mehrere wichtige Institutionen der Europäischen Union befinden, wie das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der Europäischen Union.
Die Brussels Airport Company (BAC) hat sich auch nach 18 Jahren wieder für JCDecaux entscheiden. Ab 1. Januar 2026 wird der Vermarkter erneut mit der Installation, Verwaltung und Vermarktung der Werbeflächen innerhalb, außerhalb und rund um den Brüsseler Flughafen beauftragt sein. Der Flughafen war im Jahr 2024 Drehkreuz für 23,6 Millionen Passagiere.
JCDecaux wird die gesamte Stadtmöblierung und die digitalen Flächen erneuern und eine breite Palette kreativer Lösungen entwickeln, wie z. B. Aktionsflächen und immersive Installationen, die eine Verbindung zwischen Marken und Passagieren herstellen.
Im Einklang mit den ESG-Verpflichtungen beider Unternehmen werden Nachhaltigkeit und Sicherheit einen starken Schwerpunkt im Vertrag bilden. Insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, recycelbare Materialien und Abfallmanagement gibt es klar definierte Ziele.
Insgesamt betreut JCDecaux 157 wichtige Flughäfen in 39 Ländern der Welt. In Beligien hat JCDecaux Konzessionen für Stadtmöbel in Antwerpen, Charleroi, Brügge, Hasselt, Lüttich, Mons, Namur und Brüssel, wo JCDecaux auch das Fahrradverleihsystem Villo! betreibt. Die neuen digitalen Screens, die im Rahmen dieses neuen Vertrags am Flughafen Brüssel installiert werden sollen, werden in das programmatische Angebot von JCDecaux Belgien übernommen. Dies ergänzt die bereits landesweit vorhandenen 1.400 digitalen Möbel von JCDecaux in Einkaufszentren, Carrefour- und Delhaize-Filialen sowie in Städten wie Brüssel, Antwerpen, Lüttich und Charleroi sowie in der U-Bahn von Brüssel.