Die drei Flughäfen München, Wien und Zürich gründen zusammen das “Airport Premium Network”. Mit dieser strategischen Kooperation bieten sie Werbekunden ab sofort die Möglichkeit, die DODH-Premiumwerbeflächen der drei Airports gebündelt in nur einem Paket zu buchen. Im Paket gibt es rabattierte Sonderkonditionen, flexibel auf Wochenbasis.
Die drei Flughäfen verzeichnen zusammen insgesamt 2,1 Millionen Businessreisende pro Monat und sind damit die Flughäfen mit der je höchsten Kaufkraft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zusammen bieten sie 146 Screens im einheitlichen 16:9 / 9:16 Format. Lisanne Oschwald, Leiterin Airport Media Sales am Flughafen München nennt das neue Network eine “einzigartige Möglichkeit der transalpinen Werbeplanung”.
Was die drei Flughäfen zu bieten haben:
Die Airport Premium Network Werbeflächen des Flughafens München sind in einem hochwertigen, stark frequentierten Umfeld platziert, in dem Verweildauer und Anteil der Business-Reisenden besonders hoch sind. Prominente Platzierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zu den aufmerksamkeitsstärksten Stationen der Passenger Journey möglich.
In Zürich erreichen die digitalen Flächen die Passagiere ebenfalls an zahlreichen Touchpoints ihrer Reise – vom zentralen Shoppingbereich nach der Sicherheitskontrolle, über die Abflugbereiche bis hin zu den Gepäckausgaben. Hier erreichen Werbetreibende konsumfreudige Zielgruppen in einem exklusiven Markenumfeld ebenso wie Ferienrückreisende und internationale Gäste.
In Wien bietet das Airport Premium Network zwischen Arrival, Security und Departure insgesamt 55 Screens und Video Walls. Die sechs Screens im Eingangs- und Aufenthaltsbereich der Vienna Lounge erreichen Vielflieger und Geschäftsreisende im entspannten Ambiente der Business-Lounge.
Je nach Kampagnenziel können unterschiedliche Bereiche der drei Flughäfen gleichzeitig bespielt werden – ob strategische Touchpoints oder Hochfrequenz-Locations. Dazu bietet das Netzwerk die Pakete “Business”, “Arrival” und “Departure”.