PENNY DEL und Cittadino bringen Eishockey-Highlights auf Public Screens

Zum Start der Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen die Liga und das Digital-Out-of-Home-Unternehmen Cittadino gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Zeichen für die digitale Zukunft des Sports. Künftig werden die spektakulärsten Tore und spannendsten Spielszenen der PENNY DEL auf über 5.000 Public Screens in Deutschland gezeigt.

An Flughäfen, Raststätten oder in Einkaufszentren können Zuschauer künftig ausgewählte Spielszenen zeitnah nach den Ereignissen sehen. Eine KI-gestützte Cloud-Technologie ermöglicht es, Spielszenen innerhalb weniger Sekunden in hoher Qualität zu analysieren, zu schneiden und auf die Screens zu übertragen. Dabei werden bis zu vier parallel laufende Spiele in Echtzeit verarbeitet.

Die Lösung, entwickelt von Managed Media Operations GmbH, WSC Sports, Cittadino und der Deutschen Telekom, setzt auf multimodale KI-Analyse: Neuronale Netze und akustische Mustererkennung identifizieren Spielereignisse, während Live-Statistiken und Tracking-Daten Highlights priorisieren. Live-Statistiken und Tracking-Daten priorisieren die Inhalte. Von der Erfassung bis zur Anzeige vergehen durchschnittlich acht bis zwölf Sekunden.

„Die Kombination aus Echtzeitverarbeitung, KI-gesteuerter Clip-Erstellung und unserer weitreichenden DOOH-Infrastruktur ermöglicht eine völlig neue Form der Sportberichterstattung im öffentlichen Raum“, sagt Jan Philipp Priebsch, Group Head of Editorial Management bei Cittadino.

Werbekunden sollen von gezielten Platzierungen in einem emotional aufgeladenen Umfeld profitieren. Durch Metadaten können Spots nach Spielsituation, Region oder Highlight-Typ ausgesteuert werden, um maximale Relevanz und Sichtbarkeit zu erzielen.

Neben den Highlight-Clips arbeiten Cittadino und die PENNY DEL bereits an weiteren digitalen Formaten, um das Fan-Erlebnis noch intensiver zu gestalten.

Diesen Post teilen