Mit einer gezielten Out-of-Home-Kampagne macht Raiffeisen Burgenland auf die erfolgreichen Energiegenossenschaften aufmerksam. Neben klassischen Plakaten setzt die Bank dabei verstärkt auf Digital-Out-of-Home: Digitale Posterlights in Eisenstadt ergänzen die 16-Bogen-Kampagne, die burgenlandweit ausgespielt wird auf den Werbeträgern von EPAMEDIA.
Unter dem Motto “Energie von uns, für uns” bewirbt die Kampagne ein Vorzeigeprojekt regionaler Energiewende. Seit 2022 betreibt Raiffeisen Burgenland die Energiegenossenschaften, in denen sich Unternehmen, Gemeinden und Familien zusammenschließen, um gemeinsam sauberen Strom zu erzeugen und zu fairen Preisen zu teilen. Die Mitgliederzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
“Jeder zwölfte Haushalt und bereits jede vierte Gemeinde im Burgenland ist Mitglied”, erklärt Eva Fugger, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Burgenland. Auf Grundlage des burgenländischen Modells wurden österreichweit mehr als 180 Energiegenossenschaften mit über 37.000 aktiven Zählpunkten gegründet – alle werden aus dem Burgenland betrieben.
“Mit dieser Kampagne gelingt es, ein wichtiges Zukunftsthema regional stark zu inszenieren. Sichtbarkeit für nachhaltige Projekte wie die Energiegenossenschaften ist entscheidend, um Bewusstsein zu schaffen und Engagement zu fördern”, betont Bertram Gressl, Regionalleitung Sales bei EPAMEDIA.
Die Kombination aus klassischer Plakatwerbung und digitalen Posterlights ermöglicht maximale Reichweite im Burgenland. Der Strom der Genossenschaften stammt überwiegend aus Photovoltaik, ergänzt durch Kleinwasserkraft und Windenergie. Aktuell zählen die Raiffeisen Energiegenossenschaften im Burgenland mehr als 11.300 Zählpunkte.