Seit Anfang 2025 eröffnet die EDEKA-Zentrale ihren Partnern den Zugang zu einem konsolidierten Instore-Werbenetz mit nationaler Abdeckung. Die Plattform bündelt die digitalen Instore-Screens sowohl in urbanen als auch ländlichen Märkten und will so Marken die direkte Ansprache der Shopper ermöglichen. Eine der ersten Kampagnen in diesem neuen Setup realisierte Rügenwalder Mühle mit der Einführung ihrer veganen Produktlinie “Hauchgenuss”.
Im Fokus der Kampagne stand die unmittelbare Platzierung der Botschaften direkt am Point of Sale (POS), genau dort, wo Kaufentscheidungen fallen. Gemeinsam mit der EDEKA-Zentrale und dem Dienstleister Marketing of Moments wurde das Instore-Netzwerk aus Fremd- und Eigeninventaren aufgebaut und die Kampagne operationalisiert. Dabei stellte insbesondere der intelligente Listungs-Check sicher, dass die Bewegtbild-Inhalte nur in Märkten ausgespielt wurden, in denen die “Hauchgenuss”-Produkte verfügbar waren, ein zentraler Vorteil des datenbasierten Retail-Media-Ansatzes.
Die Kampagne lief von Mitte April bis Anfang Mai 2025 und erreichte deutschlandweit rund 150 EDEKA-Märkte. Mit rund 9 Millionen Kontakten generierte die Aktion spürbare Aufmerksamkeit für die neue vegane Linie. Die Ergebnisse sprechen für sich: Der Abverkauf stieg im Vergleich zu den Vorwochen um 15 Prozent, in den Testmärkten mit aktiver Instore-Bespielung lag der Absatz sogar 42 Prozent über dem der Vergleichsmärkte. Ein klarer Beleg dafür, wie wirkungsvoll datenbasierte Kommunikation am POS sein kann.
Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation der EDEKA Zentrale, betont: “Mit diesem Pilotprojekt haben wir das Potenzial unseres Retail-Media-Angebots eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der intelligente Listungs-Check ermöglichte eine präzise, effiziente und wirkungsvolle Ansprache – ein echter Mehrwert für Handel, Markenindustrie und Verbraucherinnen und Verbraucher.” Julika Podracki, Head of Media bei Rügenwalder Mühle, ergänzt: “Unser Ziel war es, Aufmerksamkeit für die neuen Hauchgenuss-Produkte direkt dort zu schaffen, wo die Kaufentscheidung fällt. Die Kampagne war ein voller Erfolg: effizient, sichtbar und mit klar messbarem Ergebnis.”
Mit dieser Kampagne setzen EDEKA, Rügenwalder Mühle und Marketing of Moments ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des stationären Handels. Durch datenbasierte Instore-Werbung wird der POS nicht nur zum Ort der Kaufentscheidung, sondern auch zu einem zentralen Touchpoint im Mediamix. Für die Zukunft plant EDEKA, das Angebot an datenbasierten Retail-Media-Produkten weiter auszubauen und Unternehmen nationale Reichweite mit direktem Zugriff auf Sales-Daten zu bieten.