Mit einer aufmerksamkeitsstarken Inszenierung startet das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) gemeinsam mit Scholz & Friends eine bundesweite Informationskampagne zum Glasfaserausbau. Unter dem Leitmotiv “Gib dich nicht mit dem Zweitbesten zufrieden.” sollen die Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile der Technologie aufgeklärt und zum Umstieg auf Glasfaser motiviert werden.
Die crossmediale Kampagne setzt auf Bewegtbild, Digital Out of Home-PlatzierungenS ocial-Media-Maßnahmen, PR-Formate und Online-Werbung. Die humorvollen Spots “Date”, “Bewerbungsgespräch” und “Wohnungsbesichtigung” werden hier für maximale Sichtbarkeit im Alltag in Szene gesetzt und führen auf die zentrale Landingpage www.das-beste-internet.de
Die Kampagne greift Entscheidungsmomente aus dem Alltag auf, in denen sich vermeintlich perfekte Gelegenheiten plötzlich zerschlagen – allein, weil kein Glasfaseranschluss vorhanden ist. Ob beim ersten Kuss vor der Haustür, im entscheidenden Moment eines Bewerbungsgesprächs oder bei der Besichtigung einer Traumwohnung: Die Abwesenheit von Glasfaser wird zum unerwarteten Showstopper und macht die zentrale Botschaft unmissverständlich klar: wer sich bei der Internetverbindung mit weniger zufrieden gibt, verpasst Chancen.
Regie führte bei dem Spots Elsa van Damke, Grimmepreis-Trägerin und mehrfach für den Deutschen Fernsehpreis nominiert, die den Szenen eine präzise Balance aus komödiantischem Timing und realistischer Figurenzeichnung verleiht. Produziert wurden die Spots komplett inhouse von Scholz & Friends Broadcast.
“Mit dieser Informationskampagne wollen wir Menschen ermutigen, die vorhandenen Möglichkeiten zu erkennen, zu nutzen und den Schritt in die digitale Zukunft zu gehen – für mehr Lebensqualität im Alltag und neue Chancen für unser Land”, sagt Jan-Hendrik Pieper, Referatsleiter im BMDS.