Ströer: Wachstum von DOOH ungebremst

Ströer verzeichnet ein weiteres Rekordquartal und übertrifft mit einem organischen Umsatzwachstum von 17,4 Prozent die eigenen Erwartungen. Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal 2024 um elf Prozent auf 453 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert ist das ungebremste Wachstum von DOOH, das um 30 Prozent zulegte und maßgeblich zur starken Entwicklung des Unternehmens beitrug. Mit einem organischen Wachstum von 17,4 Prozent war das Segment OOH der größte Wachstumstreiber, wobei das DOOH-Segment einen wesentlichen Anteil daran hatte, angetrieben durch die programmatische Nachfrage. Dank der Digitalisierung erwartet Ströer weitere Marktanteilsgewinne für OOH in den kommenden Jahren.

DOOH überzeugt die Ströer-Kund*innen als energieeffizientes und ressourcenschonendes Medium, mit einem Carbon Footprint von bis zu 10.000 Gramm pro 1.000 Werbekontakten. Auch die Kombination von DOOH mit Online-Medien und die Möglichkeit zur Echtzeitausspielung von Kampagnen öffnen neue Möglichkeiten für nationale Kunden, was zu einem starken Wachstum im DOOH-Geschäft führt. Ströer bestätigt seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2024 und erwartet eine weiter zunehmende Dynamik im zweiten Quartal.

Das Segment OOH Media verzeichnete ein Wachstum von 16 Prozent, wobei sowohl Classic OOH als auch DOOH zu diesem positiven Ergebnis beitrugen. Das Segment Digital & Dialog Media verzeichnete ein Wachstum von 13 Prozent, wobei das Digitalgeschäft durch programmatische Aktivitäten angetrieben wurde. Das Segment DaaS & E-Commerce verzeichnete ein Wachstum von fünf Prozent, wobei das Plattformgeschäft von Statista eine gute Entwicklung aufwies.

www.stroeer.de

 

Diesen Post teilen