US-Studie belegt starke Wirkung von DOOH

Die US-amerikanische Out of Home Advertising Association (OAAA) hat die Ergebnisse einer umfangreichen Umfrage zur Wirksamkeit digitaler Out-of-Home-Werbung (DOOH) veröffentlicht, und die Erkenntnisse sind deutlich: DOOH-Werbung wirkt. Die Umfrage, die von dem Marktforschungsunternehmen The Harris Poll durchgeführt wurde, zeigt, dass 73 Prozent der Verbraucher*innen DOOH-Werbung positiv bewerten. Noch beeindruckender ist, dass 76 Prozent derjenigen, die kürzlich DOOH-Werbung gesehen hatten, angaben, aufgrund dieser Werbung gehandelt zu haben.

Die Umfrage ergab auch, dass DOOH im Vergleich zu anderen Medien das beliebteste und motivierendste Werbemedium ist, insbesondere bei jüngeren Generationen, Stadtbewohnern und Personen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Dies zeigt, dass DOOH nicht nur breit, sondern auch zielgerichtet eingesetzt werden kann, um spezifische Zielgruppen anzusprechen.

Die symbiotische Beziehung zwischen DOOH und Mobilgeräten ist ebenfalls bemerkenswert. 74 Prozent der Mobilgerätenutzer gaben an, dass sie nach dem Betrachten von DOOH-Werbung auf ihren Geräten aktiv wurden. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Verbindung zwischen digitaler Werbung im öffentlichen Raum und der mobilen Welt. Die Aktionen reichten von Online-Suchen über Werbetreibende (44 Prozent) bis hin zu direkten Besuchen von Websites von Werbetreibenden (38 Prozent) und Social-Media-Plattformen (30 Prozent).

Die Umfrage zeigte außerdem den Zusammenhang von Aufmerksamkeit und dynamischen Werbeinhalten. Verbraucher bewerteten Anzeigen mit Angeboten, die auf aktuelle Ereignisse wie Wetterbedingungen oder zeitlich begrenzte Aktionen reagierten, als besonders nützlich und relevant. Dies deutet darauf hin, dass personalisierte und kontextbezogene Werbung eine wichtige Rolle in der DOOH-Landschaft spielen kann.

Die Zahlen belegen auch, dass DOOH eine direkte Wirkung auf das Verhalten der Verbraucher hat. Von den Befragten gaben 30 Prozent an, Anzeigen mit Wegbeschreibungen zu Geschäften gesehen zu haben, und 51 Prozent davon besuchten anschließend das beworbene Geschäft. Noch bemerkenswerter ist, dass 93 Prozent derjenigen, die das Geschäft besuchten, nachdem sie eine richtungsweisende DOOH-Anzeige wahrgenommen hatten, einen Kauf tätigten.

Insgesamt belegen die Zahlen dieser Umfrage die starke Wirkung von DOOH-Werbung auf Verbraucher und unterstreichen ihre Wirksamkeit als effektives Instrument für Marken, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und sie zum Handeln zu bewegen. Angesichts des anhaltenden Wachstums von DOOH und seiner zunehmenden Integration in den Marketingmix dürfte seine Bedeutung in Zukunft weiter steigen.

www.digitalsignagepulse.com

Diesen Post teilen