USA: Lenovo Yoga lässt Digital-Künstler DOOH-Screens “kapern”

Lenovo Yoga und Intel haben gemeinsam mit der Kreativagentur SuperHeroes mehrere DOOH-Screens im New Yorker Bezirk Manhattan nach Anbruch der Dunkelheit in Kunstflächen verwandelt. Die “Night Owls” genannte Aktion erfolgte im Rahmen von “Made with Lenovo Yoga”, einer langjährigen, von SuperHeroes entwickelten Social-First-Kampagne.

Insgesamt sieben junge Digital Street Artists nutzten ihre nächtliche Kreativität, um DOOH-Screens in der ganzen Stadt in überraschende Mixed-Reality-Kunstwerke zu verwandeln. So wurde unter anderem eine Bushaltestelle nachts zu einem Aquarium und eine U-Bahn-Werbung zu einem Tanzwettbewerb. Alle Künstler:innen begleiteten ihre Schaffensprozesse mit individuellen “How I Made It”-Videos, in denen auch zu sehen ist, wie sie mithilfe eines Lenovo Yoga-Laptops ihre Visionen zum Leben erwecken.

„Die Stadt ist der Spielplatz unserer Künstler und die Nacht ist unbestreitbar die Domäne der Generation Z. Wir interpretieren DOOH spielerisch neu, nicht nur auf der Straße, sondern auch durch die Steigerung der Reichweite in den sozialen Medien“, so Rogier Vijverberg, Chief Creative Hero bei SuperHeroes.

“Night Owls“ ist eine Fake-DOOH-Aktion und derzeit auf Instagram und TikTok zu sehen. Um die Verbindung zwischen Social Media und der realen Welt zu verstärken, laufen die Kreationen der Künstler auch nachts auf denselben DOOH-Bildschirmen, auf denen sie ihre Kunst angewendet haben.

Unter Fake DOOH beziehungsweise FOOH (Fake Out of Home) versteht man Werbeformen, die scheinbar im öffentlichen Raum stattfinden, tatsächlich aber nur virtuell existieren. Mithilfe von CGI und Augmented Reality werden dabei Bilder kreiert, die Realität und Illusion miteinander verschmelzen lassen.

www.hellosuperheroes.com

Diesen Post teilen