Weinmarke Young Poets setzt auf (D)OOH

Der Wein von Young Poets soll Spaß machen und das haben Jung von Matt und Wall auch auf die Straße gebracht. Die Kampagne setzt auf Motive mit knackigen Headlines. Sie sind in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Stuttgart im Umfeld passender Supermärkte zu sehen. In  Berlin und Hamburg gibt es zusätzlich 3D-Billboards mit animierten Weinflaschen als besonderes Highlight.

Das Ziel der Kampagne ist es, Lust auf Young Poets zu machen, die Wiedererkennung der jungen Weinmarke zu fördern und das starke Markenwachstum der letzten Jahre weiter voranzutreiben. Eliah Werner, tagsüber Head of Brand & Creative bei Sixt, hat Young Poets 2019 gegründet, weil er “vom Weinangebot verwirrt und gelangweilt war. Wir stehen für unkomplizierten, einfach geilen Wein von preisgekrönten, jungen Winzer:innen.” Mit der Kampagne soll die Marke mit ihrem Look herausstechen und provozieren.

Die erste Out-of-Home-Kampagne von Young Poets besteht aus sieben Motiven, die das Portfolio der Weinmarke zeigen: “Chin Chin ohne Chi-Chi”, “Feine Noten trinken statt große Töne spucken”, “Kennste einen trinkste alle”, “Willst du mit mir gehen? Ja. Wein. Vielleicht.”, “Für Kenner ohne Rebstock im Arsch”, “Genie in a Bottle” und “Komm schon Baby beweg dein Glas”. Die Sprüche sollen Spaß machen und die oft komplizierte und etwas verstaubte Welt des Weins aufbrechen.

Diesen Post teilen