Eine Rolltreppe, Motion Tracking und eine Prise Nostalgie, mit diesem Dreiklang zeigt Disney+ aktuell, wie DOOH begeistern kann. Eine Kampagne in London sorgt aktuell für Aufmerksamkeit:
Motion Tracking synchronisiert die 44 Meter langen Displays entlang der Rolltreppen mit den Passagieren. Jeder Person wird scheinbar eine Disney-Figur zugeordnet – von Homer Simpson über Elsa bis hin zu Buzz Lightyear. Ob die Zuordnung wirklich personalisiert oder schlicht zufällig rotiert, spielt keine Rolle. Der Effekt bleibt derselbe: Aus dem täglichen Weg zur U-Bahn wird ein kleiner Moment der Magie.
Was diese Kampagne so wirkungsvoll macht, ist nicht die Komplexität der Technologie des Motion Trackings, sondern die clevere Nutzung des Mediums gepaart mit dem emotionalen Effekt. Fast alle Passanten haben eine Verbindung zu den Figuren. Diese Nostalgie, kombiniert mit dem Überraschungseffekt, sorgt dafür, dass aus dieser Experience shareable Momente werden. Die Rolltreppenfahrt wird von vielen gefilmt und so digital verlängert.