Wie eine fiktive Eismarke in Polen bekannt wurde – durch DOOH

Mit einer ungewöhnlichen Kampagne hat WPP Media Polen untersucht, wie wirksam Digital Out-of-Home (DOOH) für den Markenaufbau sein kann – selbst ohne klassische Medien, Social Media, Influencer oder gar ein Produkt. Für den Test hat die Agentur gemeinsam mit mehreren Außenwerbern die fiktive Eiscrememarke DubICE entwickelt und auf DOOH-Screens in Warschau und Posen beworben. Ziel war es, herauszufinden, ob allein durch DOOH-Maßnahmen innerhalb kurzer Zeit eine spürbare Markenbekanntheit aufgebaut werden kann.

Die Kampagne lief über einen Zeitraum von zwei Wochen im Juli 2025 auf digitalen Screens in Einkaufszentren, U-Bahn-Bereichen und im öffentlichen Raum. Sieben Anbieter waren beteiligt, darunter Ströer, AMS, Screen Network und Bauer Media Outdoor.

Ergebnis: Es hat sich gelohnt. In der Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen wurde innerhalb von zwei Wochen ein Bekanntheitsgrad der fiktiven Marke von 12 Prozent erreicht, drei Prozent der befragten jungen Verbraucher nannten die Eiscrememarke spontan.

wirtualnemedia.pl

Diesen Post teilen