OTTO Advertising entwickelt eigene DSP

OTTO Advertising launcht seine eigene Demand Side Platform (DSP). Der Retail Media Vermarkter hat die technische Infrastruktur selbst entwickelt und will es Werbetreibende und Media-Agenturen darüber ermöglichen, programmatische Kampagnen in Echtzeit zu buchen und auszusteuern. Werbetreibende und Media-Agenturen hinterlegen dafür ihre individuellen Kampagnenparameter, auf deren Basis die Plattform kanal- und publisher-übergreifend auf passende Inventare bietet. […]
Personelle Verstärkung bei der It Works Group

Die It Works Group baut ihre Digitalsparte weiter aus und beruft Laura Hentschel in die Geschäftsführung der Digital Works GmbH. Außerdem startet Nusrettin Altan zum 1. Januar 2026 als Head of Digital Media in der Agentur. Die hundertprozentige It Works-Tochterfirma ist ein wesentlicher Eckpfeiler der It Works-Expansionsstrategie. Sie steuert unter anderem die Plattform Locatrics Superview, […]
Framen expandiert mit WeWork nach Lateinamerika

Die Axel-Springer-Tochter Framen erweitert ihre Partnerschaft mit der Coworking-Kette WeWork um fünf lateinamerikanische Länder: Mexiko, Kolumbien, Chile, Argentinien und Peru. Dort wird Framen die Digital Signage-Screens in 45 WeWork-Standorten mit 381 Displays vermarkten. Die Zusammenarbeit war zuvor bereits von Europa auf Nordamerika ausgeweitet worden. Globale Plattform für Premium-Werbetreibende CEO Dimitri Gärtner bezeichnet die Expansion als […]
Cayman Islands starten “Welcome to vaCay”-Kampagnemit DOOH

Die Cayman Islands launchen mit “Welcome to vaCay” eine neue Markenkampagne, die das Drei-Inseln-Ziel als Gegenentwurf zum stressigen, durchgetakteten Urlaub positioniert. Die am 7. Oktober 2025 international gestartete Initiative setzt auf einen breiten Media-Mix mit Digital Out of Home. Die Kampagne wird über Digital- und Streaming-Video, Print, Digital Out of Home, Social Media, Programmatic und […]
Internationale Kampagne: Bitfinex setzt auf DOOH-Unterstützung

Bitfinex will international bekannter werden und sich als führende Plattform für Kryptowährungshändler etablieren. Dazu startet das Unternehmen jetzt seine erste internationale Kampagne und setzt dabei auf einen Mix aus DOOH, OOH und digitalen Kanälen. Umgesetzt wurde die Kampagne von BBDO Germany. Die Agentur konnte sich im Pitch um den Kommunikationsetat als Leadagentur durchsetzen znd soll […]
TRG Media macht In-Store-Media messbar

RTG Media will Werbung im stationären Handel digital messbar machen und startet ein händlerübergreifendes In-Store Retail Media Netzwerk in Deutschland. Technologisch ist das Netzwerk ausgestattet von Cyreen, Anbieter für datenbasierte In-Store Werbemessung. Bis April 2026 soll ein Inventar von über 800 messbaren Bildschirmen in frequenzstarken Lebensmittelmärkten entstehen. Die von Cyreen entwickelte Technologie überträgt die Logik […]
Erste DOOH-Säule hat eingebauten Defibrillator

Ströer arbeitet für ein Pilotprojekt mit den Herzrettern aus Hamburg und Medical Industrie zusammen und hat erstmals einen Defibrillator in einen digitalen Medienträger im öffentlichen Raum eingebaut. Dafür konzipierte Ströer eigens eine geeignete Säule, die nun in der Straße Großer Burstah steht und für Passant:innen jederzeit frei zugänglich ist. In Deutschland erleiden jedes Jahr rund […]
EPAMEDIA baut DOOH-Netz in Wien aus

EPAMEDIA erweitert sein Digitalnetz in Wien. Im Oktober 2025 werden ausgewählte Standorte entlang der wichtigsten Verkehrsadern der österreichischen Hauptstadt mit Digitalen Posterlights (DPLs) ausgestattet. Die Posterlights dollrn flächendeckend über das gesamte Wiener Stadtgebiet verteilt werden und so für maximale Sichtbarkeit sorgen. Die LED-Screens sich hochauflösenden und ermöglichen eine flexible Spot-Ausspielung, datenbasiert, programmatisch buchbar und kurzfristig […]
Berliner Fenster bringt News vom Berliner Tagesspiegel

Die Berliner Tageszeitung Tagesspiegel und der Fahrgastfernsehkanal Berliner Fenster gehen eine Kooperation ein. Ab 1. Oktober 2025 sind die wichtigsten Nachrichten aus dem Tagesspiegel täglich im Berliner Fenster zu sehen. Das Berliner Fenster erzielt mit 3.200 Screens in 992 U-Bahnwagen täglich rund 2,31 Millionen Bruttokontakte. Für den Tagesspiegel bedeutet die Kooperation daher, mit seinem Informationsangebot […]
TV-Wartezimmer steigert Reichweite

TV-Wartezimmer ist auf Wachstumskurs und konnte laut der Markt-Mediastudie „Public & Private Screens 3.0″ einen deutlichen Reichweitenzuwachs erzielen. Um 26 Prozent nahmen die Brutto-Werbemittelkontakte für das Gesamtnetz zu und pro Standort wuchsen sie um zwölf Prozent seit Ende 2023. Bei einer Standard-Belegung rechnet TV-Wartezimmer für Werbekund:innen mit über 24 Millionen Brutto-Werbemittelkontakte, innerhalb der ersten fünf […]