Australien: So wurde eine Biermarke im “Dry July” zum Star – dank DOOH

Ausgerechnet im Dry July – dem australischen Pendant zum Dry January, in dem einen Monat lang auf Alkohol verzichtet wird und der umsatzschwächste Monat für Bier in Australien, wollte es eine australische Craft Beer-Marke wissen: So warb Mountain Culture im Juli gezielt auf DOOH-Medien und pausierte alle anderen Kanäle, um die Wirkung von DOOH messbar […]
Nützlich, präsent, nicht störend: So beliebt ist DOOH in Österreich

Außenwerbung wirkt und ist beliebt – und ist den Österreicherinnen und Österreichern in ihren unterschiedlichen Formen sympathischer als alle anderen Werbeformen: So zeit eine neue Studie von Marketagent, dass Plakatwerbung mit einem Sympathiewert von mehr als 71 Prozent an der Spitze liegt, dicht gefolgt von Verkehrsmittelwerbung (70,8 Prozent) und DOOH (68,5 Prozent). Außenwerbung und DOOH gelten im […]
Kuala Lumpur: So machte Mc Donald’s ein ganzes Viertel zur Pommes-Fanmeile

Zum Tag der Pommes am 10. Juli 25 verwandelte Mc Donald’s Malaysia das Viertel Bukit Bintang in Kuala Lumpur in eine einzige große Pommeszone: Sämtliche großen Screens in der Umgebung erstrahlen um 20.30 Uhr in Gold und zeigten bewegte Bilder der beliebten Speise. Um 20:45 Uhr wechselten die Bilder auf den umliegenden Bildschirmen und wurden […]
Wie Smart Data aus Momenten Werbewirkung macht – mithilfe von DOOH

Die klassischen ID-basierten Targeting-Methoden stoßen immer mehr an ihre Grenzen. Eine Lösung bietet die Kampagnenplanung mit Smart Data Targeting, wie Gülsen Göreci von Mediaplus auf der IDOOH-Konferenz berichtet. In einer digital fragmentierten Werbewelt ist eines klar: Die klassischen ID-basierten Targeting-Methoden kommen an ihre Grenzen, und die Datenskepsis bei den Nutzern wächst. Auch wenn es im […]
„Find Your Nearest Bike“: DOOH wurde in London zum Navigator mit Mehrwert

Es ist die Frage der Fragen, wenn man ohne fahrbaren Untersatz unterwegs ist: Wo steht das nächste Leih-Bike? Eine Kampagne in Großbritannien macht langwieriges Suchen in der App überflüssig – und zeigt auf nahegelegenen DOOH-Screens, wo sich das nächste freie Rad befindet und wie viele davon verfügbar sind. In Zusammenarbeit mit Transport for London, GroupM […]
UK: Greenpeace nutzt DOOH als Bühne für politische Meinungsäußerung

Greenpeace UK hat Anfang Juli eine auffällige Kampagne umgesetzt, bei der digitale Außenwerbung nicht zur Produktwerbung, sondern als Plattform für politische Botschaften genutzt wird. Unter dem Titel „They Can’t Arrest This Billboard“ nutzte die Umweltorganisation großflächige digitale Screens in London, Manchester und Birmingham, um auf die Einschränkung des Demonstrationsrechts im Vereinigten Königreich aufmerksam zu machen. […]
Sichtbarkeit am richtigen Ort: Warum DOOH im Mittelstand immer beliebter wird

DOOH und Mittelstand – eine echte Erfolgsgeschichte: Immer mehr KMU entdecken das Medium für sich. Sie profitieren von der punktgenauen Ansprache, der dynamischen Ausspielung und einer großen Nähe zur Zielgruppe. Diese Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr steigerte der Mittelstand seine Media-Investments um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr, die Buchungen von Digital Out […]
In 3D: So außergewöhnlich warb Austrian zur EM der Frauen am Wiener Prater

Eine Kampagne, die die Menschen zum Staunen und Jubeln bringt, gibt es nicht oft – doch diese hat es geschafft: Für den Kunden Austrian Airlines warb die Agentur rendersnek mit einer aufmerksamkeitsstarken DOOH-Aktion auf dem Iconic Screen am Wiener Prater. Ziel der Kampagne war es, die Partnerschaft zwischen Austrian Airlines und dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) […]
Wie eine fiktive Eismarke in Polen bekannt wurde – durch DOOH

Mit einer ungewöhnlichen Kampagne hat WPP Media Polen untersucht, wie wirksam Digital Out-of-Home (DOOH) für den Markenaufbau sein kann – selbst ohne klassische Medien, Social Media, Influencer oder gar ein Produkt. Für den Test hat die Agentur gemeinsam mit mehreren Außenwerbern die fiktive Eiscrememarke DubICE entwickelt und auf DOOH-Screens in Warschau und Posen beworben. Ziel […]
Frankreich: KFC bringt Echtzeit-Content aus der Küche auf den Screen

Die Fastfood-Kette KFC möchte beweisen, dass ihre Hühnchen immer frisch zubereitet sind – und zwar mit dem innovativen Einsatz von DOOH: Kürzlich setzte das Schnellrestaurant in Paris deswegen gemeinsam mit Havas die Kampagne „Chicken Live Billboard um“. Die Idee: In einer KFC-Filiale machte ein Fotograf einen ganzen Tag lang Fotos von der Zubereitung der „Chicken […]