Australiens Out-of-Home-Werbemarkt wächst 2024, getrieben durch DOOH

Die australische Out of Home-Branche meldet für 2024 einen robusten Anstieg der Nettomedieneinnahmen um 8,07 Prozent. Getrieben wird das Wachstum durch die gestiegene Verbreitung digitaler Formate. Nach Angaben der Outdoor Media Association (OMA) erwirtschaftete die Branche einen Netto-Medienumsatz von 1.301,8 Millionen US-Dollar, gegenüber 1.193,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.

Der Anstieg der Nettomedieneinnahmen verteilte sich auf alle wichtigen OOH-Kategorien, mit einem starken Wachstum in den Segmenten Transport und Einzelhandel, Lifestyle und Sonstige.

Größter Wachstumstreiber ist nach wie vor Digital Out of Home (DOOH), das inzwischen 75,2 Prozent des gesamten Netto-Medienumsatzes ausmacht. Dies entspricht einem Anstieg von 73,4 Prozent im Jahr 2023 und zeigt die zunehmende Verlagerung hin zu programmatischen, datengesteuerten und dynamischen digitalen Werbelösungen.

Die Outdoor Media Association geht davon aus, dass DOOH auch 2025 weiter wachsen wird, trotz schwierigem wirtschaftlichen Umfeld. Insbesondere DOOH-Innovationen und verbesserte Instrumente zur Publikumsmessung werden dazu beigetragen, die Dynamik aufrechtzuerhalten.

www.oma.org.au

Diesen Post teilen