display – DOOH knackt Milliardengrenze

2023 konnte Digital Out of Home (DOOH) erstmals einen Brutto-Werbeumsatz von 1,19 Mrd. Euro erwirtschaften, so der vorläufige, vom Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) veröffentlichte Werbetrend von Nielsen Germany. Bis Februar sind zwar noch Nachmeldungen möglich, aber so viel steht bereits fest: Mit einem Plus von 25,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr […]

W&V – Wieso die Erfolge der Out-of-Home-Branche kaum überraschen

Das vergangene Jahr markiert ein neues Hoch bei den Umsätzen der OOH-Branche. Nach der problematischen Corona-Zeit hat sich OOH besser erholt als jeder andere Werbesektor, was am Ende aber kaum überrascht. Die Out-of-Home (OOH) Werbebranche in Deutschland hat 2023 einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Mit laut Nielsen-Zahlen nahezu drei Milliarden Euro Bruttoumsatz vermeldet die Branche eine […]

Nielsen: DOOH knackt in 2023 die Milliardenmarke

Digital Out of Home (DOOH) blickt auf das bislang erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück: 2023 können die digitalen Werbeträger im öffentlichen Raum ihre Umsätze um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dabei bricht die Branche gleich zwei Rekorde, die auch für die zukünftige Entwicklung der Gattung wegweisend sein dürften. Was haben die Zahlen 1,19 […]

invidis – DOOH-Umsätze in Milliardenhöhe

25 Prozent mehr Brutto-Werbeumsatz: Der Nielsen Werbetrend zeigt für 2023 wieder Rekorde für DooH – und das gilt auch für die gesamte Außenwerbung: Werbeaufwendungen für Out-of-Home erreichen neuen Höchstwert von fast 3 Milliarden Euro, der Marktanteil steigt auf knapp 9 Prozent. (…) „Als einziges ‚digitales Massenmedium‘ verbindet DooH den schnellen Reichweitenaufbau von Out-of-Home, die Emotionalität […]

2023: Digital Out of Home mit 25 Prozent Plus

München, 16. Januar 2024 – Digital Out of Home (DOOH) blickt erneut auf ein Rekordjahr zurück: 2023 können die digitalen Werbeträger im öffentlichen Raum laut Nielsen Werbetrend ihre Umsätze um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr steigern. Auch innerhalb der Außenwerbung steigt der durchschnittliche Marktanteil auf nunmehr 41 Prozent. Digital Out of Home hat einfach […]

Joined Forces für Out of Home-Kommunikation

FAW und IDOOH schließen Kooperationsvertrag über ihre künftige Zusammenarbeit zur Stärkung der Gattung (D)OOH. Im Zuge dessen wird FAW-Hauptgeschäftsführer Kai-Marcus Thäsler in den IDOOH-Vorstand berufen. Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) und das Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) rücken enger zusammen. In einem Kooperationsvertrag haben die FAW-Tochtergesellschaft Out-of-Home Research & Services und das IDOOH […]

IDOOH Academy: Mit noch vielfältigerem Angebot in 2024

Seit acht Monaten informiert die IDOOH Academy über sämtliche Aspekte der digitalen Außenwerbung. Im Interview zieht Dirk Engel, Markt- und Medienforscher sowie Projektleiter der Academy, eine erste Bilanz und gibt einen Ausblick auf die in 2024 kommenden Themen.    Was zeichnet Digital Out of Home (DOOH) aus? Was ist bei der Kreation von DOOH zu beachten? […]

TV-Wartezimmer bringt LICHT INS DUNKEL pro bono on air

Was 1973 seinen Anfang fand, hat sich zum Dauerläufer für den guten Zweck entwickelt: Seit über 50 Jahren findet im Österreichischen Rundfunk (ORF) – zunächst im Radio, später im Fernsehen – die Charityaktion LICHT INS DUNKEL statt. Dabei wird jeweils an Heilig Abend in einem mehrstündigen TV-Marathon um Spenden für Sozialhilfe- und Behindertenprojekte in Österreich […]

BMW und Ströer praktizieren erstmals “Stau-Targeting”

Wer an einer Werbefläche vorbeifährt, kann nur einen kurzen Blick darauf werfen. Viel Zeit zum Schauen haben dagegen diejenigen, die im Stau stehen. Diese Insights haben BMW und Ströer zur Bewerbung der vollelektrischen Limousine BMW i5 genutzt und für die datengetriebene Ausspielung der Kampagne ein innovatives Targeting entwickelt: Je nachdem, wie schnell oder langsam – […]

Media Frankfurt launcht eigene Umfrageplattform mit Tracking-Funktion

Media Frankfurt und ihre Muttergesellschaft Fraport haben eine eigene Umfrageplattform gelauncht: Travelpinion ermöglicht Passagierbefragungen rund um die Themen Tourismus, Mobilität und Konsumgewohnheiten. Darüber hinaus wird über die Plattform ein Tracking der Besucherbewegungen durch den Flughafen Frankfurt aufgebaut, dessen Daten auch für die Werbeflächenvermarktung . Für die Zukunft ist ein angebundener programmatischer Verkauf geplant. Zudem können […]